Medien: FC Bayern mit Dembélé bereits einig
In Frankreich stimmen sie Abschiedsgesänge an, in München sind die Tage von Extrem-Bankdrücker Mario Götze mehr denn je gezählt: Ousmane Dembélé verlässt Stade Rennes wohl in Richtung FC Bayern.
München/Rennes - Dass er geht, ist sicher. Und in der Frage, wer denn nun sein neuer Arbeitgeber wird, hat der FC Bayern aktuell klar die Nase vorn.
Ousmane Dembélé wird den französischen Erstligisten Stade Rennes im Sommer verlassen, der Verein kann das vielumworbene Talent nicht mehr lange halten.
Lesen Sie hier: FC Bayern pokert um Dembélé
Trainer Rolland Courbis nimmt die Gerüchte um einen bevorstehenden Transfer des 20-Jährigen zum FC Bayern mit Humor: "Ich habe dem Management aufgetragen, dass sie Bayern wegen eines Tauschs zwischen Lewandowski und Dembélé kontaktieren sollen. Und Coman soll ein Jahr ausgeliehen werden. Ich sehe die beiden als gute Ergänzungen für unsere Offensive."
Lesen Sie hier: Coman schwört Bayern ewige Treue
Der deutsche Rekordmeister steht nicht allein da mit seinen Plänen - auch der FC Barcelona, der FC Arsenal, Bayer Leverkusen, der FC Schalke 04 und Hertha BSC Berlin sind an dem Sturmjuwel dran.
Wie der französische Fernsehsender "BeIN Sports" meldet, ist sich der FC Bayern mit dem begehrten Youngster einig und hat sich mit Stade Rennes schon auf die Wechselmodalitäten verständigt.
Lesen Sie hier: So irre kritisiert Ex-Juve-Keeper Kollege Buffon
Demnach bleibt Dembélé in der nächsten Saison noch auf Leihbasis in Frankreich und kommt dann im Sommer 2017 nach München.
Womöglich aber auch früher: Schließlich haben die Bayern mit französischen Flügelflitzern gute Erfahrungen gemacht - siehe Franck Ribéry und Kingsley Coman...