Medien: Bayern und Barca wollen diesen Frankfurter
München - Xabi Alonso hört zum Ende der Saison auf – Mundo Deportivo zufolge könnten die Bayern schon einen Nachfolger für das defensive Mittelfeld im Blick haben. Wie die spanische Zeitung berichtet, sind die Münchner an Omar Mascarell interessiert. Der 24-Jährige wechselte im vergangenen Sommer von Real Madrid nach Frankfurt – bei der Eintracht ist Mascarell gesetzt, verpasste bisher nur zwei Spiele wegen einer Gelbsperre.
Neben den Bayern soll auch der FC Barcelona an einer Verpflichtung des Mittelfeldspielers interessiert sein. Profit wird bei einem Verkauf Mascarells für die Frankfurter allerdings wohl nicht herausspringen. Die "Königlichen" von Real haben sich im Vertrag eine Rückkaufoption von vier Millionen Euro gesichert. Sollten also wirklich einige Top-Klubs ihr Interesse an Mascarell verstärken, könnten die Verantwortlichen von Madrid diese Klausel ziehen und so den Gewinn einstreichen. Mascarells Vertrag bei der Eintracht läuft noch bis 2019.
Das spricht gegen einen Wechsel
Allerdings erscheint es mehr als unwahrscheinlich, dass die Bayern ernsthaft an einer Verpflichtung des Spaniers interessiert sind. Mit Sebastian Rudy (TSG Hoffenheim) kommt zur kommenden Saison schon ein zentraler Mittelfeldspieler zum deutschen Rekordmeister.
Trotz des Karriereendes von Xabi Alonso werden sich die Bayern auf dieser Position wohl nicht doppelt verstärken. Zumal mit Renato Sanches und Joshua Kimmich weitere junge Alternativen für das defensive und zentrale Mittelfeld im Kader stehen. Hinzu kommen Thiago und Arturo Vidal oder auch Javi Martínez. Die Konkurrenzsituation im bayerischen Mittelfeld ist groß – vermutlich zu groß für Omar Mascarell.
Lesen Sie auch: Leihspieler Kingsley Coman spricht über seine Zukunft