Matthäus: "Ich war nie Fan von Bayern München"

München - Im Interview mit dem "Kicker" begründet Lothar Matthäus, warum er beim Topspiel der Bundesliga am Samstag (15.30 Uhr/Sky, Liveticker auf az-muenchen.de) zu Gladbach und nicht zum FC Bayern hält: "Ich habe einfach eine enge Verbindung zu dem Verein. Ich habe dort meine Karriere begonnen. Ohne Gladbach hätte es vielleicht keinen deutschen Weltfußballer gegeben."
Als 18-Jähriger hatte sich der Franke Matthäus einst für einen Wechsel zu den Fohlen entschieden - und gegen den FC Bayern. "Ich war immer Fan von Borussia Mönchengladbach! Schon seit Kindesbeinen. Ich war nie Fan von Nürnberg oder Bayern München", sagt Matthäus.
Lesen Sie hier: Costa überrascht: "Ich wollte nie Fußball-Profi werden"
1984 ging es dann aber doch zu den Bayern - nach dem denkwürdigen Pokalfinale, als der Gladbacher Matthäus im Elfmeterschießen versagte. "Das war einer der Momente, die ich gerne aus meiner Karriere löschen möchte", erklärt der Rekordnationalspieler heute.
In den darauffolgenden Jahren sei er bei Gastspielen in Gladbach angefeindet worden: "Da hat man gemerkt, wie schnell aus Liebe Hass werden kann. Aber das ist nach 30 Jahren nicht mehr der Fall. Ich werde inzwischen als Sky-Experte in Mönchengladbach sehr, sehr freundlich empfangen. Nicht nur vom Präsidenten, sondern auch von den Fans."
Für die Partie am Samstag hat Matthäus dann auch noch einen Tipp: "Unentschieden. Ich hoffe, mit einigen Toren."