Männer und Frauen: Gibt's auch heuer die Doppel-Party?

Die Männer des FC Bayern können am Samstag gegen Borussia Mönchengladbach Deutscher Meister werden. Gleichzeitig können die FCB-Frauen am Sonntag den Titel perfekt machen.
von  mxm
Feierten letztes Jahr gemeinsam ihre Titel auf dem Rathausbalkon: Die Kapitäne Melanie Behringer und Philipp Lahm.
Feierten letztes Jahr gemeinsam ihre Titel auf dem Rathausbalkon: Die Kapitäne Melanie Behringer und Philipp Lahm. © Rauchensteiner/Augenklick

München - Zwei Titel, zwei Meisterschalen an einem Tag auf dem Münchner Rathausbalkon? Selbst beim FC Bayern kommt so etwas nicht oft vor. Es war Pfingstsonntag, als die Bayern im vergangenen Jahr die Doppel-Meisterschaft feierten.

Die Männermannschaft um Kapitän Philipp Lahm war traditionell in Lederhosen gekommen, das Frauenteam um Spielführerin Melanie Behringer trug Dirndl. 12.000 Fans starteten am Marienplatz eine große Party. "Ich bin begeistert", sagte Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter über das ganz besondere Meister-Double.

An diesem Wochenende könnte sich die Geschichte nun wiederholen. Denn neben Pep Guardiolas Mannschaft, die mit einem Sieg gegen Borussia Mönchengladbach (Samstag um 15.30 Uhr, Sky und im AZ-Liveticker) den 26. Meistertitel, den vierten in Folge, perfekt machen könnte, haben auch die Bayern-Frauen ihren Meister-Matchball. Im Heimspiel gegen Bayer 04 Leverkusen am Sonntag (14 Uhr, Grünwalder Stadion) genügt dem Team von Trainer Thomas Wörle sogar schon ein Remis, um drei Spieltage vor Saisonende die dritte Meisterschaft der Vereinsgeschichte zu sichern (nach 1976 und 2015).

Lesen Sie hier: Bayern gegen Gladbach - Stoff für einen neuen Klassiker

"Unser Ziel ist jetzt die Meisterschaft. Die wollen wir nächste Woche klar machen", sagte Spielführerin Behringer nach dem 3:0-Sieg am vergangenen Spieltag beim SC Sand. Und dann soll wieder gefeiert werden, vielleicht ja auch wieder gemeinsam, und vielleicht ja auch mit ein paar Titeln mehr als vergangenes Jahr. Die Bayern-Frauen sind zwar im DFB-Pokal-Halbfinale überraschend ausgeschieden, dafür hat Peps Team im Pokal und in der Champions League weiter Chancen aufs Triple.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.