Louis van Gaals SMS an Mourinho

Bayern-Coach Louis van Gaal lobt sein Team in den höchsten Tönen: „Phantastisch!“ Und im Finale will er gegen seinen früheren Assistenten ran: „Wir können besser gegen Inter spielen“.
LYON Eine Kurznachricht hat Louis van Gaal seinem früheren Assistenztrainer Jose Mourinho schon vor dem Triumph in Lyon geschrieben. In der SMS stand, das gab der Holländer nach dem 3:0 zu: „Noch ein Spiel, dann treffen wir uns!“ Der Bayern-Coach hat Wort gehalten. Er steht mit dem deutschen Rekordmeister im Finale von Madrid. Und nun hofft van Gaal, dass der Portugiese heute mit Inter Mailand beim gemeinsamen Ex-Klub Barca triumphiert: „Ich denke, dass Barcelona die beste Mannschaft ist, aber ich denke, wir können besser gegen Inter Mailand spielen.“
Vor allem, wenn sie so spielen wie gestern! Mit Glauben, mit Einsatz, mit Selbstbewusstsein. Kapitän Mark van Bommel resümierte: „Das hat zu Anfang der Saison nicht immer gut ausgesehen, aber wir haben immer daran geglaubt! Wir haben eine richtig gute Mannschaft, eine geschlossene Mannschaft. Es gab von Anfang der Saison ein richtig gutes Gefühl mit diesem Trainer.“ Und Bastian Schweinsteiger schloss an: „Wir haben eine sehr gute Spielphilosophie und eine sehr gute Stimmung. Alle Spieler machen so eine gute Stimmung, deshalb kommen wir so weit!“
Was van Gaal bestätigte. „Wir können jede Mannschaft schlagen“, meinte der Chefcoach stolz, „deswegen sind wir ja auch hier. Das war eine phantastische Leistung. Die ganze Mannschaft hat sehr gut gespielt.“ So klingen Lobeshymnen, wenn alles passt zwischen Trainer und Mannschaft. „Wir stehen im Finale“, sagte der Holländer, „und ich denke, dass wir die letzten Spiele gegen Florenz, Manchester und jetzt in Lyon großartig gespielt haben. Heute haben wir ein sehr gutes Pressing gespielt. Das war zu viel für Olympique Lyon. Und dann können wir Fußball spielen, das haben wir gesehen.“
Wohl wahr. Auch Ehrenpräsident Franz Beckenbauer war begeistert. „In der ersten Halbzeit haben die Bayern unglaublich diszipliniert gespielt“, sagte der Kaiser, „sie haben sich nicht den Schneid abkaufen lassen wie zuletzt anfangs in Manchester. Heute waren sie selbstbewusst! Heute war alles in Bewegung! 3:0 – die Bayern sind völlig verdient weitergekommen, auch in dieser Höhe.“ Und auch Beckenbauer lobte van Gaal: „Eine taktische Meisterleistung!“
Doch van Gaal wäre nicht van Gaal, würde er nicht dennoch warnen. Zumindest ein bisschen „Wir haben noch nichts gewonnen“, meinte er und erinnerte sich an eine Saison in Barcelona: „Da habe ich nichts gewonnen. Auch wir können noch alles verlieren, aber ich habe großes Vertrauen, dass wir etwas gewinnen.“ Im Idealfall das Triple. Im Idealfall also auch das Finale am 22. Mai in Madrid. „Ich würde gerne gegen Inter Mailand spielen“, sagte auch Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge, „weil es da ein bisschen einfacher wird.“ Und so schickte van Gaal nochmals Grüße an Jose Mourinho. „Wir sind noch immer Freunde“, erklärte der Bayern-Coach und fügte grinsend hinzu: „Es wäre schön, wenn wir frühere Trainer vom FC Barcelona in Madrid das Finale spielen.“ Und er selbst gewinnt. jos