Liveticker: Supercup-Pressekonferenz mit Carlo Ancelotti vor FC Bayern München gegen Borussia Dortmund

Vor dem Supercup am Sonntag gegen Borussia Dortmund steht Carlo Ancelotti am Freitag der Presse Rede und Antwort. Verfolgen Sie die PK hier im AZ-Liveticker!
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Pressekonferenz mit Carlo Ancelotti startet um 12.30 Uhr.
dpa/AZ Die Pressekonferenz mit Carlo Ancelotti startet um 12.30 Uhr.

Vor dem Supercup am Sonntag gegen Borussia Dortmund stand Carlo Ancelotti am Freitag der Presse Rede und Antwort. Hier gibt es die PK im AZ-Ticker zum Nachlesen!

Am Sonntag wartet auf die beiden ärgsten Meisterschaftskonkurrenten der erste echte Härtetest. Der FC Bayern trifft im DFL-Supercup auf Borussia Dortmund. Am Freitag stand Bayern-Trainer Carlo Ancelotti den Journalisten Rede und Antwort.

Neben dem sportlichen Vergleich wird es sich wohl vor allem um zwei Hauptpersonen drehen: Mario Götze und Mats Hummels. Der eine nach vielen erfolgreichen BVB-Jahren zum FC Bayern zurückgekehrt, der andere als Unvollendeter und, wie manche behaupten, Belogener, seine zweite Chance suchend, von München zurück nach Dortmund gewechselt.

Lesen Sie hier: BVB-Boss Watzke - "Götze hat das Gefühl gefehlt"

Für beide wird es am Sonntag ein besonderer Moment, im Signal Iduna Park einzulaufen. Ob es bei den Dortmunder Fans ein Freude Empfang wird, bleibt fraglich.

Was Ancelotti über das anstehende Duell gesagt hat, können Sie hier im AZ-Ticker rund um die Pressekonferenz lesen.

12:26 Uhr: Herzlich willkommen zum AZ-Liveticker rund um die Pressekonferenz mit Carlo Ancelotti vor dem Supercup gegen Borussia Dortmund am Sonntag. -

12:26 Uhr: Bis zum Beginn der Pk dauert es noch ein paar Minuten. Um 12.30 Uhr wird Ancelotti erwartet. -

12:30 Uhr: Nachdem der DFL-Supercup zur Saison 2010/2011 reaktiviert wurde, kam es bereits dreimal zum Duell zwischen dem FC Bayern und der Borussia. Die Bilanz spricht dabei aktuell für den BVB, der zwei Duelle für sich entscheiden konnte. Der deutsche Rekordmeister gewann lediglich das erste Supercup-Duell (2012; 2:1) der Spitzenklubs. -

12:30 Uhr: Los geht's mit der Pressekonferenz. Ancelotti hat seinen Platz eingenommen. -

12:31 Uhr: "Es wird für beide Teams ein wichtiges und schwieriges Spiel. Dortmund hat gute Spieler und es wird nicht einfach für uns", erklärt der Italiener. Er stellt aber auch klar, dass der Rekordmeister versuchen wird, gut zu spielen und den Titel zu holen. -

12:33 Uhr: Für BVB-Trainer Thomas Tuchel ist der Supercup nach eigener Aussage nicht so wichtig. Bayerns neuer Coach will den Titel jedoch gewinnen. Wieso ist ihm der Titel so wichtig? "Es ist das erste Pflichtspiel der Saison. Für uns ist jedes Spiel wichtig und wir werden versuchen, zu gewinnen. -

12:35 Uhr: Beim FC Bayern fallen zahlreiche Stars aus. Wie ist die Situation der verletzten Kicker? "Boateng hat gestern angefangen, zu trainieren. Robben wir am Samstag zu laufen beginnen. Bei Renato Sanches gibt es noch kleine Probleme, aber ich denke er wird nächste Woche beginnen", so Ancelotti. Und zu Bayerns-Dauerverletztem Holger Badstuber? "Er absolviert derzeit ein individuelles Training." -

12:37 Uhr: Für Mats Hummels wird es das erste Pflichtspiel nach seiner Rückkehr zum FC Bayern sein - wohlgemerkt direkt gegen seinen Ex-Klub aus Dortmund. Ancelotti glaubt jedoch, dass der Abwehrspieler Profi genug ist um mit der Situation umzugehen und ein gutes Spiel absolvieren wird. -

12:39 Uhr: "Hummels hat viel Erfahrung, er wird keine Probleme mit dem Publikum haben. Ich habe ihn gesehen in der letzten Woche. Er ist ruhig und konzentriert." -

12:41 Uhr: Besonders der positive Stimmungs-Wandlung bei Franck Ribéry fällt in den ersten Wochen unter Ancelotti auf. Woran liegts? "Ribéry konnte eine lange Zeit nicht spielen und hat deshalb viel Lust wieder auf dem Platz zu stehen." -

12:41 Uhr: In seiner Zeit als Trainer bei Real Madrid wollte Ancelotti den Franzosen bereits verpflichten. Damals scheiterte der Transfer. Was waren die Gründe? Ancelotti fasst sich kurz: "Bayern wollte nicht!" -

12:43 Uhr: Lacher bei der Pressekonferenz. Ancelotti wechselt von deutsch zu englisch und begründet dies folgendermaßen: "Dann können wir Mittagessen, wenn wir weiter auf Deutsch sprechen, dann bleiben wir hier bis zum Abendessen." -

12:44 Uhr: Der Sommer mit den teils langen Sonderurlaubswoche für die EM-Fahrer erschwerte die Vorbereitung. "Wir waren nicht wirklich glücklich über den Sommer, aber das ist Fußball. Die Hauptsache ist, dass wir am 26. August bereit sind. Es ist wichtig, dass wir die Spieler fit bekommen. Die Länderspiel-Pause könnte den Verletzten helfen." -

12:48 Uhr: Ancelotti über die Zielsetzung für das Spiel: "Im Finale sind vor allem Mut und Selbstbewusstsein wichtig. Natürlich zählt auch die Erfahrung im Finale. Die Mischung aus allem muss einfach stimmen", so Ancelotti. "Wir wollen die Kontrolle über das Spiel haben - und das auch wenn es auswärts in einem fantastischen Stadion geht." -

12:49 Uhr: Der BVB hat sich im Transfer-Sommer verändert. Gibt es durch die personellen Veränderungen Stärken und Schwächen? Ancelotti: "Wir fokussieren uns in der Vorbereitung auf das Spiel nicht auf einzelne Spieler, sondern konzentrieren uns auf die Abwehr und den Sturm des BVB. Wir werden uns darauf vorbereiten, aber trotzdem versuchen unser Spiel durchziehen." -

12:50 Uhr: Beim Supercup könnt es ins Elfmeterschießen gehen. Thomas Müller könnte nach seiner jüngeren Elfmeter-Geschichte eventuell auf einen Platz unter den Schützen verzichten. Was passiert dann? Ancelotti: "Ich habe mir noch keine Gedanken gemacht oder mich entschieden. Wichtig ist, dass die Spieler das Selbstvertrauen haben zu schießen. Aber auch dann kann es schwer werden die richtigen fünf Spieler zu finden." -

12:53 Uhr: Pep Guardiola war bekannt dafür, sein Team mittels Videomaterial auf die kommenden Gegner einzustellen. Wie arbeitet der neue Bayern-Trainer vor Spielen? Ancelotti: "Der FC Bayern hat eine gute Videoanalyse. Ich schaue mir zwar auch die Videos von unseren Gegnern an, aber ich analysiere lieber mein Team und versuche, ihnen zu zeigen, was sie selbst besser machen könnten." -

12:54 Uhr: Nach dem Supercup gegen den BVB geht es bereits in der kommenden Woche im DFB-Pokal los. Wird es Veränderungen im Kader für das Duell gegen Jena geben? Ancelotti: "Wir werden nach dem Spiel entscheiden, ob wir rotieren. Die Spieler sind noch nicht müde, aber wenn wir im 3-Tages-Rhythmus drin sind, müssen wir schauen. -

12:55 Uhr: Auch die Bayern-Legende Bastian Schweinsteiger ist Thema in der Pressekonferenz. Was sollte Schweinsteiger nach seiner Ausbootung bei Manchester tun? Ancelotti: "Schweinsteiger muss für sich entscheiden, wie es für ihn weiter geht. Sollte er nicht mehr spielen wollen, kann er auch Trainer werden." -

12:59 Uhr: Damit endet die Pressekonferenz vor dem Supercup-Spiel des FC Bayern am Sonntag gegen den BVB. Wenig überraschend hat der Italiener in Bezug auf die taktische Ausrichtung für das Duell mit dem Vizemeister noch nicht viel durchblicken lassen. Dafür gab er einen kleinen Überblick über die aktuelle Situation der verletzten Bayern-Stars.Damit verabschieden wir uns für den Moment hier im AZ-Liveticker. Am Sonntag melden wir uns für Sie zurück, dann vom Spiel um den DFL-Supercup (20.30 Uhr).

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.