Liga, Pokal, Königsklasse: Finalwochen für Bayern

Gegen den BVB beginnt für die Bayern der wichtigste Abschnitt der Saison. Guardiola: „Es ist meine schwierigste Phase seit ich hier bin“.
Patrick Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Saison nähert sich den finalen Höhepunkten in Liga, Pokal und Champions League - der FC Bayern will in allen Wettbewerben bis zum Ende dabei sein.
AZ-Kombo | dpa Die Saison nähert sich den finalen Höhepunkten in Liga, Pokal und Champions League - der FC Bayern will in allen Wettbewerben bis zum Ende dabei sein.

München - Ein Punkt trennt die beiden großen Rivalen FC Bayern und Borussia Dortmund. Was? Ein Punkt nur? Tatsächlich. In der Rückrunden-Tabelle. So gesehen treffen am Ostersamstag (18.30 Uhr, Sky und AZ-Liveticker) der Tabellen-Vierte (BVB) und der Dritte (Bayern) aufeinander. Okay, nach der Hinrunde betrug der Abstand fernglas-mäßige 30 Zähler. Macht unterm Strich: Zehnter gegen Erster.

Pressekonferenz mit Guardiola vor dem BVB-Spiel: "Schwierigste Phase seit ich hier bin!"

Also ist es laut Pep Guardiola nur „fast ein Finale“, wie der Bayern-Trainer am Karfreitag sagte. Dennoch: Das Duell der Meister der vergangenen fünf Jahre wird „ein super, super Spiel. Die Qualität ist sehr hoch“, so Pep. Mit diesem „Fast-ein-Finale“-Duell beginnt der April. Und der macht bekanntlich? Die Champions. Fast jedenfalls. Die Pokale gibt’s dann im Mai – diese Saison sogar erst im Juni, das Champions-League-Finale von Berlin steigt am 6. Juni.

Elf Spiele sind’s für die Bayern bis Saisonende noch mindestens, im Idealfall samt beider Pokalfinals sogar 16. Nun gilt’s. Der Start der Wochen, „in denen es wirklich knallt“, meinte Torhüter Manuel Neuer, „es geht jetzt Schlag auf Schlag. Wir können uns nicht mehr ausruhen und wissen, worum es geht.“ Sieben Spiele in 22 Tagen. „Im April entscheidet sich alles“, erklärte Guardiola, „in diesem Monat ist jedes Spiel ein Finale.“ Korrektur, Señor Pep. Sie sagten es selbst: Bis auf das „Fast-ein-Finale“ beim BVB. Der Spanier weiter: „Wenn du gewinnst, geht es weiter. Wenn du verlierst, bleibst du zu Hause.“

Von genau dort aus werden einige Schlüsselspieler die nächsten Partien verfolgen. Neben Rekonvaleszent Javi Martínez (Kreuzbandriss) fehlen David Alaba (Innenbandriss im Knie) und Arjen Robben (Bauchmuskelriss) bis in den Mai hinein. Das Duell in Dortmund werden sowohl Franck Ribéry (Sprunggelenkprobleme) und auch der angeschlagene Holger Badstuber (Entzündung des Hüftbeugers) verpassen. Ein zu großes Handicap?

„Ohne David, Arjen, Franck und Javi sind wir nicht so stark. Mit Robben und Ribéry fehlt uns Persönlichkeit auf dem Platz und die Qualität dieser Spieler im Eins-gegen-Eins“, meinte Guardiola, „wenn alle fit sind, sind wir stark. Aber so ...“ Er überlegte, sagte dann: „Ich habe nie eine Ausrede gesucht. In meine Spieler habe ich viel Vertrauen, aber sie müssen mir folgen.“ Der April ist auch ein Monat der Trainer. Eine Coaching Zone auf Zeit, hopp oder topp, Pep oder Depp.

Noch einmal spricht der Sorgen-Trainer: „Dieser Monat ist eine große, große Herausforderung. Ich bin motiviert. Ich weiß, dass es nicht einfach ist, wir haben viele große Probleme. Ich muss überlegen, nachdenken, mit den Spielern sprechen. Wir können das schaffen. Es ist meine schwierigste Phase seit ich hier bin. Weil es die wichtigste Phase der Saison ist.“ Dortmund ist sein 61. Mal in einem Bundesligaspiel, er könnte seinen 50. Sieg feiern. Aber, aber: Zwar verlor der 44-Jährige erst zehn Pflichtspiele mit dem FC Bayern, davon jedoch drei gegen den BVB von Trainer Jürgen Klopp.

Nach dem Sorgen-Coach Guardiola sprach kurz darauf wieder Pep, der Lösungen-Trainer: „Wir haben in dieser Saison viel gekämpft bisher, und jetzt müssen wir den letzten Schritt machen. Die anderen Spieler müssen jetzt zu hundert Prozent für ihren Beruf leben. Ruhig leben, viel schlafen, good food.“ Also: gut essen. Mahlzeit! Möge der Titelhunger mit ihnen sein.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.