Lahm läuft und läuft

100. Pflichtspiel nacheinander für den Rekordmeister: Philipp Lahm ist der VW-Käfer des Fußballs – er läuft und läuft und läuft.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der VW-Käfer der Bayern: Philipp Lahm läuft und läuft und läuft und läuft...
AP Der VW-Käfer der Bayern: Philipp Lahm läuft und läuft und läuft und läuft...

100. Pflichtspiel nacheinander für den Rekordmeister: Philipp Lahm ist der VW-Käfer des Fußballs – er läuft und läuft und läuft.

München (dpa) – Am Samstag will der Kapitän des FC Bayern gegen den Hamburger SV sein 100. Pflichtspiel nacheinander für den Rekordmeister bestreiten. Eine großartige Serie des 27-Jährigen, der dazu bemerkte: „Klar war ich auch mal müde oder angeschlagen.“    

Nicht einmal nach den WM-Strapazen im vergangenen Sommer in Südafrika benötigte der Dauer(b)renner eine Pause. Lahm rannte weiter die rechte Außenbahn rauf und runter. Eine solche Serie hat Gründe, betont Lahm: „Man muss Stammspieler sein; man muss Glück haben mit Verletzungen; und man muss ein fairer Spieler sein.“    

Begonnen hatte sie am 14. April 2009 in München beim 1:1 im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League gegen den FC Barcelona. 98 Mal spielte Lahm von der ersten bis zur letzten Minute. Nur einmal, im September 2009 beim 5:0 im Pokalspiel gegen Rot-Weiß Oberhausen, wechselte ihn Louis van Gaal kurz vor Schluss aus.    

Lahm schläft viel, er entspannt mit Yoga. Schwerere Verletzungen wie 2005 mit einem Mittelfußbruch und Kreuzbandriss im Knie liegen schon längere Zeit zurück. Der hundertste Einsatz soll keinesfalls das Ende der einzigartigen Serie sein. „Ich hoffe, dass noch einige Spiele dazukommen“, sagte Lahm – und läuft und läuft und läuft.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.