Lahm hat Vertrag bis 2018: Karriereende schon früher?

Plant Philipp Lahm bereits sein Karriereende? In einem Interview sprach der Bayern-Verteidiger jetzt erstmals über etwaige Überlegungen, die Triple-Ambitionen und über Sky-Kommentator Marcel Reif.
SID/AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Philipp Lahm am Münchner Flughafen bei der Abreise ins Trainingslager.
dpa Philipp Lahm am Münchner Flughafen bei der Abreise ins Trainingslager.

Plant Philipp Lahm bereits sein Karriereende? In einem Interview sprach der Bayern-Verteidiger jetzt erstmals über etwaige Überlegungen, die Triple-Ambitionen und über Sky-Kommentator Marcel Reif.

München – Weltmeister Philipp Lahm hat erstmals Gedanken an ein vorzeitiges Ende seiner Laufbahn bestätigt. "Mein Vertrag läuft aktuell bis Sommer 2018. Natürlich werde ich nicht jünger, sondern älter, und da muss man sich als Profisportler immer hinterfragen. Wenn jemand kommen sollte, der meine Position besser spielt als ich oder ich merke, dass ich nicht mehr mitkomme, dann müsste ich mich sicherlich damit befassen, dass vielleicht auch schon früher Schluss sein könnte", sagte der 32-Jährige in einem Interview mit der Bild-Zeitung.

Lesen Sie hier das AZ-Interview mit Marcell Jansen: "Wenn der HSV eine Chance hat, dann jetzt"

Grundsätzlich sieht der ehemalige Kapitän der deutschen Nationalmannschaft seine Zukunft nach dem Karriereende offenbar eher in anderer Funktion bei den Bayern als wie früher auch schon einmal angedeutet beim Deutschen Fußball-Bund (DFB). "Ich will auf jeden Fall dem Verein nachhaltig verbunden bleiben", sagte Lahm ohne konkretere Angaben zu etwaigen Plänen.

Lahm hatte sich bereits im Sommer 2014 für vier weitere Jahre an München gebunden. Bereits zu diesem Zeitpunkt ließ der Defensivspieler durchblicken, nach Ablauf des neuen Kontraktes seine Profi-Laufbahn beenden zu wollen. Aus der Nationalmannschaft war Lahm kurze Zeit später nach dem Gewinn des WM-Titels in Brasilien zurückgetreten.

 

Angriff auf das Triple

 

Bevor Lahm möglicherweise innerhalb der nächsten zwei Jahre abtritt, will er jedoch erneut das Triple mit seinen Bayern holen. "Die Konkurrenz bewegt sich auf absolutem Top-Niveau. Aber wir haben die Qualität uns erneut durchzusetzen.", so Lahm.

Lesen Sie hier: FC Bayern rutscht in Umsatz-Ranking ab

Dass er im Anschluss noch mit einer erneuten Teilnahme bei EM oder Olympia sein Titel-Konto nochmal aufzustocken versuchen könnte, schloss der Routinier dagegen kategorisch aus.

 

Lahm über Kommentator-Aus von Marcel Reif

 

Angesprochen auf den Sky-Kommentator Marcel Reif, der zum Ende der Saison das Mikrofon an den Nagel hängt, ließ Lahm wenig Bedauern durchblicken. "Erstmal ist es schön, dass ich meistens auf dem Platz stehe wenn er kommentiert." Und weiter: "Weil man dann nicht alles mitbekommt, was von ihm gesagt wird".

Reif habe zwar die Fußballberichterstattung mit seiner exzellenten Rhetorik mitgeprägt, mit seiner Interpretation des Spielgeschehens sei Lahm jedoch nicht immer d'accord gewesen.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.