Kritik an Gomez: Sammer kontert Hoeneß

Sammer kontra Hoeneß: Bayerns Sportdirektor hat die Kritik von Uli Hoeneß an Mario Gomez deutlich zurückgewiesen: "So richtig hat uns das nicht gefallen"
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kritik an Gomez: Sammer kontert Hoeneß mit deutlichen Worten
Rauchensteiner/Augenklick Kritik an Gomez: Sammer kontert Hoeneß mit deutlichen Worten

Sammer kontra Hoeneß: Bayerns Sportdirektor hat die Kritik von Uli Hoeneß an Mario Gomez deutlich zurückgewiesen: "So richtig hat uns das nicht gefallen"

Hamburg - Bayern Münchens Sportdirektor Matthias Sammer hat die Kritik von Präsident Uli Hoeneß an Stürmer Mario Gomez mit deutlichen Worten zurückgewiesen. "Der Präsident hat alle Rechte, aber so richtig hat uns das nicht gefallen. Das ist doch klar", sagte der Europameister von 1996 am Rande des Liga-total!-Cups bei Sat.1.

Die Kritik an Nationalstürmer Gomez ziehe sich "seit der Europameisterschaft wie ein Kaugummi. Aber ich werde nicht zulassen, dass ein Spieler von Bayern München öffentlich kritisiert wird", meinte Sammer: "Der Präsident ist eine Persönlichkeit, die diesen Verein sehr geprägt hat, aber wie er selbst sagt, wenn wir den Schritt von gut zu sehr gut machen wollen, müssen wir das in allen Teilen des Vereins machen."

Gomez habe wie jeder Stürmer Stärken und Schwächen: "Aber Mario trainiert engagiert, er ist heiß und griffig, und wir müssen ihm wieder mehr Vertrauen geben. Er ist bei uns eine Konstante, natürlich muss er auch den Beweis antreten."

Hoeneß hatte Gomez bewusst öffentlich kritisiert, "als die letzte Möglichkeit, dass es besser wird". Man müsse dem Nationalspieler ein "gewisses Phlegma" austreiben, "ob es richtig war, werden wir in drei Monaten sehen." Hoeneß räumte nach seiner verbalen Attacke immerhin ein, dass dies "ein gewagter Weg" sei. "Das kann man nicht jeden Tag machen, vielleicht nur alle zwei Jahre mal. Aber wenn du so etwas machst, hast du ja noch die Hoffnung, dass sich was ändert", sagte Hoeneß der Süddeutschen Zeitung.

Vor Sammer hatte sich schon Trainer Jupp Heynckes demonstrativ vor Gomez gestellt. "Man darf die Dinge nicht überbewerten, ich sehe das ganz gelassen", sagte der 67-Jährige. Hoeneß versuche immer, "Spieler zu animieren, manchmal auch zu provozieren. Er meint, das würde heute noch genau so funktionieren wie vor 10, 15 oder 20 Jahren. Aber es ist eine andere Situation".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.