Keine Weißbierduschen, aber auch kein Zapfenstreich
Sollte der FC Bayern am Samstag Meister werden, gibt's keine Feierlichkeiten auf dem Rasen. Heynckes sagt immerhin, dass es danach keinen Zapfenstreich gibt.
München - Vor dem Heimspiel gegen den Hamburger SV (Sa., 18.30 Uhr live bei Sky und Liga total!) sprach Jupp Heynckes, Trainer des FC Bayern, an der Säbener Straße über den kommenden Gegner, eine mögliche Meisterfeier im Schnelldurchgang und über den Fitnessstand seiner Spieler.
Die Pressekonferenz zum Nachlesen:
13.56 Uhr: HSV aus Wundertüte - warum so unberechenbar? Heynckes: "An guten Tagen spielen sie exzellent, fußballerisch haben sie mir sehr gut gefallen, wenn ich sie beobachtet habe. Wenn van der Vaart gut drauf ist, dann ist der HSV eine sehr gute Mannschaft. Rudnevs ist gut, Son ist sehr schnell und beweglich - in dieser Saison haben sie sich konsolidiert, präsentieren sich wieder als Mannschaft gut - auch wenn sie noch nicht konstant gut spielen." Schluss!
13.55 Uhr: Wie sieht das Rennen zwischen Daniel Van Buyten und Jerome Boateng aus? "Offen! Daniel hat es sehr gut gemacht, er spielt auf einem sehr gutem Niveau. Und bei Jerome ist es so, dass er seit Wochen sehr gut arbeitet, sehr gut trainiert. Ich muss entscheiden - und die Entscheidung ist keine leichte. Beide sind wichtige Spieler in unserem Defensivverbund."
13.54 Uhr: Wie geht's eigentlich Holger Badstuber nach der Nach-OP? "Es geht ihm gut, das Knie ist wieder in einem normalen Zustand. Aber er muss jetzt erst wieder seine Muskulatur aufbauen. Man kann nicht absehen, wann er fit wird."
13.53 Uhr: Wie hat er den Neuer-Patzer gesehen gegen Kasachstan? "Das Spiel war in Nürnberg und man kennt die Rivalität. Manuel war leichtsinnig, er weiß, dass das ins Auge gehen kann. Aber bei uns spielt er eine Klassesaison. Das ist vergessen."
13.52 Uhr: Schweinsteiger sagte, er wolle alle Rückrundenspiele gewinnen. "Das ist genau so unmöglich wie alle zu Null zu spielen. Seine Aussage beinhaltet, dass wir nicht nachlassen wollen. Das ist die richtige Einstellung."
13.50 Uhr: Javi Martínez fehlt am Dienstag gelbgesperrt - ist das ein Faktor für das HSV-Spiel? "Klar überlege ich, ob ich dann Luiz Gustavo mit Bastian Schweinsteiger spielen lasse. Aber ich muss erst noch mit Luiz reden."
13.49 Uhr: Könnte es einen Druckabfall geben, ist er dann gefordert? Heynckes: "Als Trainer ist man immer gefordert. Dass wir deutscher Meister werden, ist fast gesichert. Da ändert jetzt nichts dran, ob wir das vorzeitig sind oder nicht. Ich habe überhaupt keine Bedenken. Die Spieler kennen mich, sie wissen, wie ich das angehe."
13.47 Uhr: Nach dem Spiel wird gegessen, das hat Sammer schon verraten. Wie, wo, was? "Da gibt's dann Rheinischen Sauerbraten!" Heynckes lacht auf. "Nein, bestimmt nicht. Es gibt in der Players Lounge im Stadion ein kleines Buffet, da wird dann gegessen und ein bisschen geplaudert. Aber Leute, lasst es doch erstmal so weit kommen."
13.46 Uhr: Hält Ribéry die Zehenverletzung vom Spielen ab? "Wenn er kann, dann spielt er. Gestern war er aber nicht auf dem Platz, ist nur auf dem Ergometer Fahrrad gefahren."
13.45 Uhr: Frage nach der "falschen Neun" - ein DFB-Thema aufgewärmt. Wie sieht er es? "Die Nationalelf liegt nicht in meinem Verantwortungsbereich. Ich kann nur sagen: Wenn Mario Gomez fit gewesen wäre, hätte er die zwei Spiele gespielt, das weiß ich. Prinzipiell ist es doch gut, dass wir solche Möglichkeiten haben."
13.44 Uhr: Wird er Spieler gegen den HSV schonen? "Ich greife nicht in einen Topf und sage: Diese Spieler schone ich morgen. Das will wohl überlegt sein. Ich warte mal das Abschlusstraining ab. Ich möchte auch noch ein paar Gespräche führen. Dann werde ich entscheiden, ob der ein oder andere nicht von Anfang an spielt."
13.40 Uhr: Geht es so weiter, Bayern als Dominator der Bundesliga? "Das kann ich nicht voraussehen. Aber eins ist klar: Wenn wir die jetzige Saison erfolgreich abschließen, ist nicht nur ein Fundament da, sondern ich übergebe meinem Nachfolger eine Mannschaft, die super Fußball spielt. Und so, wie ich den FC Bayern kenne, wird er noch den einen oder andern Top-Spieler hinzufügen. Aber auch Dortmund und die anderen beherrschen ihr Handwerk. Es wird nicht immer automatisch ein Alleingang des FC Bayern werden."
13.39 Uhr: Tut's ihm für die Spieler leid, die erstmals Meister werden? "Man kann sich doch auch ohne Alkohol freuen! Und außerdem kann man alles nachholen."
13.38 Uhr: Die Spieler feiern nicht - und er? "Ich denke noch nicht drüber nach, was morgen nach dem Spiel ist. Ich lasse das auf mich zukommen. Wir haben wahnsinnig viel investiert - klar wird die Freude groß sein. Aber ich bin eher der Meinung, dass wir noch zwei Siege brauchen werden, um Meister zu werden."
13.36 Uhr: Melancholie, jetzt nochmal Meister, am Ende der Karriere? Heynckes: "Natürlich ist es schön, ein wahnsinniges Ereignis, eine wunderschöne Sache. Ich werde es genießen. Ob Wehmut aufkommen wird? Weiß ich nicht."
13.35 Uhr: Morgen Meister? Heynckes wiegelt ab. "Wir lassen alles auf uns zukommen. Wichtig ist für uns, dass wir unsere Serie halten. Alles andere liegt nicht in unserem Einfluss." Mediendirektor Hörwick schreitet ein, sagt: "Wenn wir morgen das Ziel erreichen, werden Sie es von unserer Seite nicht merken. Es gibt keine Bierduschen, keine Cappies, gar nichts. Mit Schlusspfiff Hamburg beginnt die Vorbereitung auf das Spiel gegen Juventus. Mit Zapfenstreich." Heynckes kontert: "Bei mir hat's noch nie einen Zapfenstreich gegeben, weil meine Spieler so professionell sind, dass sie schon wissen, was zu tun ist."
13.33 Uhr: Schweinsteiger sprach von "besonderer Art und Weise", wie Heynckes das Team heiß gemacht habe. Welche war das? Heynckes: "Ich habe gezielt auf die Situation reagiert, die Wettbewerbe und Spiele aufgezeigt, die wir vor uns haben." Wie genau, will er nicht verraten. Ein Schmunzeln huscht über seine Lippen.
13.32 Uhr: Denkt er schon an Dienstag? "Ich kenne Juventus sehr gut, habe sie oft spielen sehen via Fernsehen. Ich kenne die Mannschaft fast wie meine eigene. Deswegen liegt der Fokus nur auf dem Spiel gegen Hamburg. Wir dürfen den zweiten Schritt nicht vor dem ersten machen." Was kann der HSV so? "Sie haben Dortmund zweimal besiegt. An einem guten Tag sind sie überragend."
13.31 Uhr: Es geht auf die Zielgerade der Saison. Heynckes: "Gestern früh vor dem Training haben wir die Spielanalyse von Leverkusen nachgeholt. Ich habe zu der momentanen Situation einiges zu sagen gehabt. Wir haben große Ziele, wir brauchen in der Meisterschaft noch sechs Punkte, haben Ambitionen im Pokal und dann ist da nächsten Dienstag noch die riesige Aufgabe Viertelfinale der Champions League. Die Spieler wissen alle, dass wir uns wieder konzentrieren und fokussieren müssen."
13.30 Uhr: Jupp Heynckes ist wie immer überpünktlich. Medienchef Markus Hörwick eröffnet. Sind alle fit? Heynckes: "Wahnsinnig viele Spieler waren unterwegs. Das ist strapaziös. Franck Ribéry hat am Zeh eine kleine Verstauchung, ein kleines Wehwehchen. Sonst haben alle mittrainiert."
13.28 Uhr: Nochmal kurz zur Ausgangslage: Dortmund (49 Punkte) spielt morgen um 15.30 Uhr beim VfB Stuttgart, die Bayern (69) drei Stunden später gegen den HSV. Gewinnt Dortmund nicht und besiegt Bayern den HSV, ist die Meisterschale ab ca. 20.20 Uhr wieder ein Münchner - auch wenn sie erst am 11. Mai beim Bayern-Heimspiel gegen Augsburg offiziell übergeben wird.
13.25 Uhr: Hallo und herzlich Willkommen zur Pressekonferenz des FC Bayern vor dem Spiel gegen den Hamburger SV. Die Bayern haben Meister-Matchball, können morgen den 23. Titel perfekt machen. Für Heynckes wäre es gar die erste Meisterschaft seit 1990. Mal hören, was der Trainer des FC Bayern zu sagen hat.