Kampf um Upamecano: Woran die Verlängerung des Bayern-Stars hakt

Der FC Bayern kämpft um eine Vertragsverlängerung mit Innenverteidiger Dayot Upamecano, doch die Konkurrenz ist groß. Kylian Mbappé will ihn zu Real Madrid locken: "Gibt bessere Klubs als Bayern."
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Einer der besten Verteidiger der Welt: Dayot Upamecano.
Einer der besten Verteidiger der Welt: Dayot Upamecano. © IMAGO/Laptiste

Dayot Upamecano muss sich auf dieser Länderspielreise fühlen wie eine heiß begehrte Braut. Von allen Seiten wird der 27-jährige Abwehrstar des FC Bayern, dessen Vertrag im Sommer ausläuft, derzeit umworben, umschmeichelt und gelockt, dem ruhigen und bescheidenen Verteidiger dürften die Avancen fast ein wenig unangenehm sein. Aber es ist nun mal so: Upamecano steht vor einer der wichtigsten Entscheidungen seiner Karriere. Und die will gut überlegt sein.

Überragend zuletzt gegen Paris Saint-Germain: Upamecano (l.).
Überragend zuletzt gegen Paris Saint-Germain: Upamecano (l.). © IMAGO/Ulrich Hufnagel

"Ich habe einen guten Berater. Und wir werden die richtige Entscheidung treffen", sagte Upamecano dieser Tage der "L'Équipe": "Ich konzentriere mich auf diese Saison und meine Ziele mit dem Verein und der Nationalmannschaft." Er habe "immer gesagt, dass ich mich bei Bayern wohlfühle", ergänzte Upamecano: "Ich habe einen tollen Trainer und tolle Teamkollegen. Ich stehe bei Bayern unter Vertrag." Er sagte aber auch: "Ich fühle mich geehrt, wenn Vereine an mir interessiert sind."

Real Madrid möchte Upamecano unbedingt verpflichten

Und das sind nicht wenige. Ganz vorne in dieser Liste steht nach AZ-Informationen Real Madrid. Die Königlichen, bei denen am Saisonende die Verträge der Abwehrstars David Alaba und Antonio Rüdiger auslaufen, wollen Upamecano unbedingt verpflichten. Dafür haben sie jetzt einen prominenten Agenten losgeschickt: Kylian Mbappé.

Er baggert an Upamecano: Kylian Mbappé von Real Madrid.
Er baggert an Upamecano: Kylian Mbappé von Real Madrid. © IMAGO/LP/Olivier Arandel

"Wenn man über den besten Verteidiger der Welt und dieser Saison spricht, ist er Teil dieser Debatte", schwärmte der Real-Stürmer von Upamecano: "Er befindet sich in einer großartigen Phase, spielt in einem großartigen Klub, es gibt kaum bessere – aber es gibt bessere." So, so.

Und damit Mbappé selbstverständlich seine Madrilenen. Der Superstar lachte und ergänzte: "Ich werde mich aus dieser Diskussion heraushalten, aus Respekt vor seinem Verein und um ihn nicht noch mehr unter Druck zu setzen."

Weitere Interessenten für Dayot Upamecano

Das dürfte Mbappé mit seinen Aussagen eher nicht gelungen sein. Doch Real Madrid ist nicht der einzige Topklub, der an Upamecano dran ist. Dessen Berater Moussa Sissoko pflegt besonders gute Kontakte zu Paris Saint-Germain, er vertritt auch PSG-Angreifer Ousmane Dembélé. Klar, dass man sich da bei der Nationalmannschaft austauscht. Dembélé ist neben Mbappé der zweite Topstar, der die schöne Braut Upamecano umwirbt. Als weitere Interessenten gelten der FC Liverpool, Manchester City und der FC Chelsea.

Großer Upamecano-Förderer: Trainer Vincent Kompany (M.).
Großer Upamecano-Förderer: Trainer Vincent Kompany (M.). © IMAGO

Doch es spricht auch einiges dafür, dass Upamecano verlängert. Die Münchner wollen ihm eine deutliche Gehaltserhöhung anbieten, es geht zudem um eine Unterschriftsprämie. "Unsere sportliche Leitung ist dran, mit Upamecano zu sprechen", sagte Präsident Herbert Hainer der AZ. "Ich glaube, dass er sich sehr wohl fühlt in München, er spielt auch unheimlich stark in dieser Saison."

Aber es sei eben "eine wichtige Entscheidung, er ist 27", führte Hainer aus: "Er fragt sich jetzt, ob er die nächsten drei bis fünf Jahre beim FC Bayern oder woanders spielen will. Wir würden ihn gerne behalten, aber da gehören beide Seiten dazu. Wir müssen das akzeptieren können, was er sich wünscht. Ich bin da verhalten optimistisch, dass es klappt."

Upamecano-Poker: Kompany als Trumpf

Ein Bayern-Trumpf dürfte Trainer Vincent Kompany sein, der den Verteidiger auf ein neues Niveau befördert hat. "Ich habe versucht, viele Dinge zu verbessern, und das verdanke ich vor allem einem großartigen Trainer", sagte Upamecano über seinen Coach: "Als Kompany kam, hat sich vieles verändert. Er hat uns gezeigt, wie wir besser verteidigen können."

Und das könnte sich nun auszahlen: Mit Upamecanos Unterschrift unter einen neuen Vertrag.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.