James Rodriguez vom FC Bayern deutet Wechsel in die italienische Serie A an

Sehen wir Mittelfeld-Star James Rodríguez bald nicht mehr im Trikot des FC Bayern? Nach dem Länderspiel seiner Kolumbianer gegen Ägypten deutete der Spielmacher an, sich einen Wechsel in die Serie A vorstellen zu können.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
James zählte in der abgelaufenen Saison zu den Leistungsträgern beim FC Bayern.
dpa/Thorsten Silz James zählte in der abgelaufenen Saison zu den Leistungsträgern beim FC Bayern.

Bergamo - Ob das die Bosse des FC Bayern gerne hören? Mittelfeldspieler James Rodríguez, aktuell von Real Madrid ausgeliehen, deutete nach dem torlosen Testspiel-Remis zwischen Kolumbien und Ägypten an, sich einen Wechsel in die Serie A vorstellen zu können.

Auf die Frage, ob er gerne in Italien spielen würde, antwortete der 26-Jährige: "Ja, warum nicht?" Einen Kontakt habe es zwar bislang noch nicht gegeben, "aber mal sehen, was in der Zukunft passiert."

Verlieren die Bayern also einen ihrer Leistungsträger? Fakt ist: Carlo Ancelotti wird ab der kommenden Saison Vize-Meister SSC Neapel trainieren. Der ehemalige Bayern-Trainer gilt als einer der großen Förderer des 26-Jährigen. Er holte ihn bereits 2014 von der AS Monaco zu Real Madrid, im vergangenen Sommer dann auf Leihbasis nach München.

FC Bayern besitzt Kaufoption für James

Vor allem während Ancelottis Amtszeit in Madrid feierten beide große Erfolge, danach ging es für James in der spanischen Hauptstadt bergab. Der Kolumbianer hält noch immer große Stücke auf den 58-Jährigen: "Carlo ist ein Trainer mit sehr viel Qualität. Ich denke, dass er es in Neapel sehr gut machen wird."

Ein Wechsel in näherer Zukunft ist allerdings relativ unwahrscheinlich. James ist noch bis 2019 an den FC Bayern ausgeliehen, am Ende der Leihe besitzen die Münchner eine einseitige Kaufoption in Höhe von 42 Millionen Euro. Sollten die Münchner diese ziehen, wäre der Spielmacher bis 2022 an den deutschen Rekordmeister gebunden. Tore, Kilometer, Einsätze: Die Bayern-Spieler der Saison

Noch im Winter betonte er zudem, sich in München wohlzufühlen und kündigte einen Verbleib an: "Bayern ist ein Top-Klub. Ich bin erst kurz hier, aber sehr glücklich. Ich bleibe beim FC Bayern. Ich bin hier glücklich und denke an nichts anderes."

Bayern ist ein Topclub. Ich bin erst kurz hier, aber sehr glücklich. Es gefällt mir sehr gut – Quelle: www.shz.de ©2018
Bayern ist ein Topclub. Ich bin erst kurz hier, aber sehr glücklich. Es gefällt mir sehr gut – Quelle: www.shz.de ©2018
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.