Irre Transfer-Wende: Florian Wirtz entscheidet sich wohl für Liverpool-Wechsel
Das wäre ein brutaler Schlag für den FC Bayern! Laut übereinstimmenden Medienberichten gibt Wunschspieler Florian Wirtz dem Rekordmeister einen Korb und will stattdessen nach England zum FC Liverpool wechseln. Dies berichten "The Athletic", Sky Sport sowie die Transfer-Experten Fabrizio Romano und Sacha Tavolieri.
Laut Tavolieri hat Wirtz die Verantwortlichen des FC Bayern bereits über seine Entscheidung informiert. Der deutsche Nationalspieler soll sich beim gemeinsamen Trip nach England mit seiner Familie bereits nach einem neuen Haus umgeschaut haben. Wie der "kicker" berichtet, hat LFC-Trainer Arne Slot den offensiven Mittelfeldspieler von einem Wechsel in die englische Arbeiterstadt überzeugt. Zuvor soll Wirtz auch ein Gespräch mit Bayern-Trainer Vincent Kompany geführt haben.
Nun ist es am FC Liverpool, sich mit Wirtz-Klub Bayer Leverkusen auf eine Ablöse zu einigen. Im Raum steht eine Summe von 150 Millionen Euro. Nachdem der englische Meister in der abgelaufenen Saison für keinen Spieler eine Ablöse gezahlt hat, sind die Kassen gut gefüllt.
Vor allem Uli Hoeneß ist ein großer Fan von Florian Wirtz
Sollten sich die Berichte bestätigen, müsste der FC Bayern seine Transferplanungen für den Sommer fast komplett über den Haufen werfen. Wirtz galt schon lange als der absolute Wunschspieler der Münchner. Vor allem Uli Hoeneß ist ein großer Fan des Nationalspielers. Der Ehrenpräsident des Rekordmeisters soll sich in der Vergangenheit immer wieder mit dessen Vater Hans getroffen haben, um ihm einen Wechsel nach München schmackhaft zu machen.
Die sportliche Führung um Max Eberl und Christoph Freund soll sich aber offenbar Gedanken darüber gemacht haben, wie sie im Falle einer gescheiterten Wirtz-Verpflichtung verfahren will. Laut Sky Sport haben die Bayern Kaoru Mitoma von Brighton and Hove Albion ins Visier genommen und bereits erste Gespräche mit dem Berater des 28-jährigen Japaners aufgenommen. Mitoma kann sich demnach einen Wechsel nach München gut vorstellen. Der Linksaußen wäre für eine Ablöse von 50 Millionen Euro zu haben.
Der FC Bayern wollte sich auf AZ-Nachfrage nicht zu den Berichten um Wirtz äußern.
- Themen:
- Bayer Leverkusen
- FC Liverpool
- Uli Hoeneß