Interessant für den FC Bayern: Leipzig-Star Nkunku knüpft Verlängerung an CL-Teilnahme

Gerüchten zufolge soll der FC Bayern Christopher Nkunku im Blickfeld haben, sollte Serge Gnabry den Klub verlassen. Der Franzose knüpft eine Verlängerung bei RB Leipzig an eine Qualifikation für die Champions League.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Spielt eine herausragende Saison: Christopher Nkunku von RB Leipzig.
Spielt eine herausragende Saison: Christopher Nkunku von RB Leipzig. © imago images/Christian Schroedter

Leipzig - Christopher Nkunku ist der große Shootingstar in dieser Bundesliga-Saison und kommt wettbewerbsübergreifend auf beeindruckende 53 Torbeteiligungen in 49 Spielen. Aufgrund seiner starken Leistungen hat sich der technisch hochveranlagte Angreifer von RB Leipzig längst auf die Notizzettel der europäischen Spitzenklubs gespielt. Laut einem Bericht der "L'Equipe" soll auch der FC Bayern Interesse zeigen.

Der 24-Jährige ist noch bis 2024 an die Sachsen gebunden. RB würde den Vertrag mit dem französischen Nationalspieler gerne verlängern – der Spieler knüpft dies nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur allerdings an eine Qualifikation für die Champions League.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Bei Verlängerung: Leipzig gesteht Nkunku Ausstiegsklausel zu

Leipzig ist derzeit Tabellenvierter und kann die Qualifikation für die Königsklasse mit einem Sieg am Samstag beim Absteiger Arminia Bielefeld perfekt machen. Wie erwartet wird Nkunkus neuer Vertrag eine Ausstiegsklausel beinhalten, die ab 2023 greifen kann. Demnach könnte der Offensiv-Star die Sachsen für etwa 65 Millionen Euro verlassen.

Ähnlich war der Klub zuvor bei Dayot Upamecano vorgegangen. Der Innenverteidiger verlängerte seinen Vertrag 2020 und ließ sich ebenfalls eine Ausstiegsklausel in den Kontrakt schreiben. Diese nutzte der FC Bayern und verpflichtete den Franzosen ein Jahr später für 42 Millionen Euro.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Falls Gnabry geht: Wird die Causa Nkunku beim FC Bayern ernst?

Ob Nkunku tatsächlich bei den Bayern Thema wird, ist noch völlig unklar und wird entscheidend von der Zukunft von Serge Gnabry abhängen. Sollte sich der deutsche Nationalspieler gegen eine Verlängerung seines 2023 auslaufenden Vertrags entscheiden, würden ihn die Bayern wohl in diesem Sommer verkaufen und müsste sich auf die Suche nach einem hochkarätigen Ersatz machen.

Für die Bayern wäre es also nicht verkehrt, wenn die Leipziger die Champions League verpassen und Nkunku womöglich auf den Markt kommt. Der 24-Jährige wäre nach Trainer Julian Nagelsmann, Marcel Sabitzer und Dayot Upamecano bereits die vierte Personalie, die die Münchner aus Leipzig loseisen. Auch Konrad Laimer soll es den Verantwortlichen angetan haben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Flansi Hick am 12.05.2022 06:21 Uhr / Bewertung:

    So wie sich beide Spieler momentan präsentieren, spielerisch und charakterlich, wäre er eine tatsächlich ernsthafte Alternative für Gnabry....was Gnabry momentan veranstaltet löst nur noch 'Kopfschütteln' aus.

  • Bayerncharly789 am 12.05.2022 09:28 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Flansi Hick

    DANN SOLL GNABRY ABER LEWY UND BRAZZO GLEICH MITNEHMEN

  • Radio Pähl am 11.05.2022 23:37 Uhr / Bewertung:

    Koan Ngungu, mia kriang den Paul Pogba! Weltmeister und absoluter Weltstar! Dann ist endlich krass Bling Bling in der Stadt! Da glitzert und klunkert es endlich wieder im münchner Nachtleben - wenn man den Gazetten glauben darf. So ganz sicher, dass das natürlich Blödsinn ist, kann man mittlerweile nicht mehr sein! Präsidium und Aufsichtsrat des FC Bayern haben in diesem Jahr schon viel Seltsames vollbracht und könnten dem mit der Pogba-Verpflichtung die Krone aufsetzen. Dann aber, Absturz garantiert!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.