Im Topspiel gegen Dortmund: FC Bayern stellt Bundesliga-Rekord ein

Der FC Bayern schwebt weiter auf der Erfolgswelle und stellt gegen Borussia Dortmund den nächsten Rekord ein.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Münchens Leroy Sane feiert das Tor zum zwischenzeitlichen 1:3.
Münchens Leroy Sane feiert das Tor zum zwischenzeitlichen 1:3. © Bernd Thissen/dpa-Pool/dpa

Dortmund - Der FC Bayern München hat einen über vier Jahrzehnte alten Torrekord eingestellt.

Nach sieben Spieltagen in der Bundesliga kommt die Mannschaft von Trainer Hansi Flick dank des 3:2-Sieges am Samstagabend im Klassiker bei Borussia Dortmund auf 27 Tore. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

So viele waren zuletzt in der Saison 1973/1974 Borussia Mönchengladbach nach ebenso vielen Partien gelungen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Brunhilde am 08.11.2020 14:03 Uhr / Bewertung:

    Ja Sieg. Das tut der Bayernseele gut.
    Wieder einmal musste der BVB sehen das Bayern einfach eine Klasse für sich ist. Wiederum sind die Hasser eines besseren belehert
    worden ,das Bayern mehr Siegesmetalität haben . Die Bayern
    sind nicht der Gradmesser für Dortmund. So schaut's aus Das muß hoffentlich jetzt jeder verstanden
    haben. Leipzig Gladbach Leverkusen das sind die Herausforderung für Dortmund und das wird schon schwierig genug sie auf Distanz zu halten. So schaut's aus. Das muss Watzke und Zorc endlich begreifen "So schaut's aus " ihr lieben Dortmund Fan und Hasser.
    Der Sieg war verdient.

  • König Jannick am 08.11.2020 10:52 Uhr / Bewertung:

    Ja, schon ein Traum, wenn man Sane und Costa für vorne auf der Bank hat. Man muss aber auch festhalten: Tolisso konnte Kimmich nicht ersetzen, Sarr konnte Pavard nicht ersetzen.

    Insgesamt ein hochverdienter Sieg, der zugleich jedem Hasser klargemacht haben dürfte, dass der Deutsche Meister auch 2020/21 FC Bayern München heißen wird. Dortmund fehlt es an Siegeswillen und an der individuellen Klasse und in der Breite des Kaders, um mitzuhalten. Sollen sie sich mit Red Bull um Platz 2 streiten. Das wird schwer genug.

  • Analyst am 08.11.2020 11:33 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von König Jannick

    Was mir schon lange auffällt,ist die Tatsache,das es der BVB nicht schafft gegen Gosse Teams zu Gewinnen.Gegen kleiner trumpfen sie auf und kommt mal ein richtiger Gegner zittern sie.Favre schafft es einfach nicht eine Ansprache zu finden,die sich auf die Mannschaft überträgt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.