Hungry Harry: Jetzt ist sogar eine Kane-Verlängerung beim FC Bayern denkbar

Harry Kane stellt einen neuen Europa-Rekord auf und bekräftigt, dass es ihn vorerst nicht zurück nach England zieht. Bleibt er langfristig beim FC Bayern? Sogar die Lewandowski-Bestmarke scheint möglich.
von  Maximilian Koch
100 Tore in nur 104 Spielen für den FC Bayern: Stürmer Harry Kane (l.).
100 Tore in nur 104 Spielen für den FC Bayern: Stürmer Harry Kane (l.). © IMAGO/Eibner-Pressefoto/Memmler

Auf den Wiesn-Trubel am Wochenende hatte Harry Kane keine Lust. Der Torjäger und Rekordmann des FC Bayern, am Freitag schon wieder mit zwei Treffern beim 4:0 gegen Bremen, wollte statt im Gedränge des Oktoberfestes lieber an einem "entspannten Tag durch München schlendern" und "mit der Familie chillen". Andere Stars wie etwa Joshua Kimmich mit Gattin Lina schunkelten im Zelt. An diesem Montag hebt der Bayern-Tross nach Zypern zum Champions-League-Spiel bei Außenseiter Pafos FC ab. Da werden alle wieder ausgeschlafen sein.

Dass Kane einfach mal die Ruhe genießen wollte, war absolut nachvollziehbar. Es ist ganz schön viel los rund um den 32-jährigen Kapitän der englischen Nationalmannschaft in der Frühphase dieser Saison, Kane hat allein in der Bundesliga in fünf Partien bereits zehn Tore erzielt. Insgesamt sind es für ihn 15 Treffer in acht Pflichtspielen. Viel mehr geht nicht. Und besser ist in Europa keiner.

Zwei Tore gegen Bremen: Kane (r.).
Zwei Tore gegen Bremen: Kane (r.). © IMAGO/Markus Ulmer

Mit seinem Doppelpack gegen Werder stellte Kane mal wieder einen Rekord auf, einen besonderen sogar. 100 Tore für Bayern in den ersten 104 Partien - schneller war in diesem Jahrtausend kein Stürmer in den europäischen Topligen. Kane überholte Cristiano Ronaldo (105 Spiele für Real Madrid) und Erling Haaland (105 für Manchester City). "100 Tore in 104 Spielen für Bayern München - das ist sogar für mich verrückt, um ehrlich zu sein", sagte Bayerns Tor-Phänomen und ergänzte: "Es geht weiter, auf die nächsten 100." Hungry Harry! Der hungrige Kane hat noch längst nicht genug.

Rekordjagd und Zukunftspläne

Selbst den Bundesliga-Rekord von Robert Lewandowski (41 Tore in der Saison 2020/21) hält Kane nun für "möglich", wie er sagte: "Das wäre ein weiterer fantastischer Rekord. Aber wir sind noch früh in der Saison." Stimmt. Und um in einem Atemzug mit Lewandowski genannt zu werden, braucht Kane weitere Titel. Die Champions-League-Trophäe fehlt ihm noch, auch der DFB-Pokal. Doch der Beginn dieser Spielzeit ist bei Kane und der gesamten Mannschaft vielversprechend, die Ideen von Trainer Vincent Kompany werden immer besser umgesetzt. "Wir sind großartig gestartet", sagte Kane.

Champions-League-Sieger mit Bayern: Robert Lewandowski.
Champions-League-Sieger mit Bayern: Robert Lewandowski. © Peter Schatz

Ob nun auch die Gerüchte verschwinden, Kane könnte im Sommer 2026 dank einer Ausstiegsklausel zurück nach England wechseln? "Es gab eine Menge Gerede außen herum. Ich bin aber wirklich glücklich hier. Meine Familie ist hier sesshaft geworden. Meine Kinder gehen hier zur Schule", stellte der Stürmer klar: "Mein Fokus ist komplett hier. Ich habe kein Heimweh." Gut für Bayern.

Vertragsverlängerung bei Bayern?

Noch besser: Zum ersten Mal deutete Kane an, dass er sich eine Verlängerung über Vertragsende 2027 vorstellen kann. "Sie sind glücklich mit mir, ich bin glücklich mit Bayern", sagte er. "Solche Gespräche könnten stattfinden." Das werden die Bosse gerne hören. "Ich habe ihn ja gerade in der Kabine gesehen", sagte Vorstandschef Jan-Christian Dreesen nach dem Bremen-Spiel, "und da machte er einen verdammt fröhlichen Eindruck. Ich habe nicht das Gefühl, dass er gerade über andere Dinge als den FC Bayern nachdenkt." Sportdirektor Christoph Freund meinte: "Ich glaube und hoffe, dass er noch lange beim FC Bayern ist."

Kane mit Frau Kate und Meisterschale.
Kane mit Frau Kate und Meisterschale. © IMAGO/Eibner-Pressefoto/Jenni Maul

Dies wird davon abhängen, wie sich die Mannschaft entwickelt. Und ob sie international mit den Besten konkurrieren kann. Die Anerkennung im Team für Kane ist logischerweise riesig. "Es ist außerordentlich, was er für uns geleistet hat, dieser Rekord ist einmalig", schwärmte Kapitän Manuel Neuer. Vize Kimmich meinte: "Wir sind sehr froh, dass wir ihn haben. Nicht nur wegen seiner Tore, sondern auch als Charakter auf und neben dem Platz. Wie er sich reinhaut, ist außergewöhnlich." Und auch Youngster Tom Bischof, der gegen Bremen ein überzeugendes Startelf-Debüt gab, zeigte sich beeindruckt: "Er ist Wahnsinn, er ist brutal."

Und ein großer Familienmensch. Einmal wird sich Kane aber doch noch auf der Wiesn zeigen. Kommende Woche Sonntag nach dem Auswärtsspiel tags zuvor bei Eintracht Frankfurt feiert die Bayern-Mannschaft gemeinsam in der Käfer-Schänke. Bis dahin will Kane seine Torquote weiter nach oben schrauben.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.