Hoeneß: „Eine Sauerei – das wissen Sie genau!“

Audio von Carbonatix
AZ-Reporter Patrick Strasser kennt sich aus mit Rüffeln des Bayern-Managers. So klingt es, wenn Uli Hoeneß anruft, um sich zu beschweren.
Ein typischer Telefon-Dialog als Auszug aus dem Vorwort zum Buch „Hier ist Hoeneß!“:
„Ja?! Strasser.“
„Hier ist Hoeneß!“
„Ah“, ich versuche, überrascht zu tun: „Guten Tag!“
„Herr Strasser, ich rufe bei Ihnen an, um mich zu beschweren.“ (Angenehmer Tonfall)
„So? Um was geht’s denn?“
„Das, was Sie da geschrieben haben, ist nicht in Ordnung.“ (Ruhig)
„Was meinen Sie denn konkret?“ Zeit gewinnen. Gedanken ordnen.
„Das wissen Sie ganz genau! Das ist eine Sauerei!“ (Unangenehmer Tonfall, laut)
So oder so ähnlich begannen einige Beschwerdetelefonate in den letzten Jahren, seit ich von 1998 an für die
Uli Hoeneß ist ein Mann der direkten Konfrontation. Da braucht er zunächst keine Anwaltskanzlei, die ein Fax zur Unterlassung aufsetzt und in die Redaktion schickt. Wenn Hoeneß etwas nicht passt, was er in den Zeitungen oder Magazinen liest, lässt er sich durchstellen – ins Büro oder aufs Handy. Das Gespräch verläuft wie ein Unwetter. Es zieht langsam auf, wird stärker und stärker. Dann kracht’s, die Luft hinterher ist allerdings rein und klar.
„Hier ist Hoeneß!“ – so meldet sich der Manager des FC Bayern, wenn er jemanden anruft.
„Hier ist Hoeneß!“ – Patrick Strasser, 304 Seiten, „riva“-Verlag ab 16. November - 19,90 Euro
- Themen:
- FC Bayern München
- Uli Hoeneß