Heynckes & Co.: Die Stimmen zum Spiel

"Fußballerisch war es bereits deutlich besser als gegen Fürth, aber die ganz großen Chancen haben gefehlt.“ Die Stimmen zum 2:0 Erfolg der Bayern in Stuttgart.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Müller besiegelt den Sieg in Stuttgart mit dem vorentscheiden 2:0.
dpa Müller besiegelt den Sieg in Stuttgart mit dem vorentscheiden 2:0.

Mandzukic und Müller schießen die Bayern zum Sieg in Stuttgart. Das sagen die Beteiligten nach dem Spiel:

Jupp Heynckes: "Wir haben wesentlich besser gespielt als gegen Fürth. Meine Mannschaft hat über 90 Minuten sehr souverän agiert, war von Anfang an sehr konzentriert. Wir hatten eine sehr gute Grundordnung, haben uns taktisch sehr gut verschoben, haben in der Defensive fast überhaupt nichts zugelassen. In der ersten Halbzeit hat vorne nur etwas Esprit, Durchsetzungsvermögen, Zielstrebigkeit gefehlt, der letzte Pass, die Flanke oder auch der Torschuss. Das habe ich in der Halbzeitpause reklamiert. In der zweiten Halbzeit haben wir das besser gemacht. Dann wird der Gegner zu Fehlern gezwungen."

Thomas Müller: "In der ersten Halbzeit hat der VfB mutig nach vorne verteidigt, uns früh unter Druck gesetzt. Wir hatten zwar mehr Spielanteile, waren auch mehr in des Gegners Hälfte, aber der letzte Tick, die letzte Großchance hatten wir nicht. Wir müssen uns auch mal dran gewöhnen, dass man in der Halbzeit nicht immer 3:0 führen kann. Ein Fußballspiel dauert länger, man muss sich gedulden. Dann haben wir einen Fehler gut bestraft, das 2:0 nachgelegt."

Toni Kroos: "Fußballerisch war es bereits deutlich besser als gegen Fürth, aber die ganz großen Chancen haben gefehlt."

Matthias Sammer über die Personaldebatte, nachdem Robben und Gomez derzeit nicht zum Zug kommen: "Es geht um Bayern München. Ich will nichts hören, das Momentum spricht für die aktuelle Mannschaft. Wir haben noch so viele Spiele, da brauchen wir jeden Spieler."

Bruno Labbadia (VfB-Trainer): "Dass ein Spiel gegen so einen starken Gegner durch so einen Fehler entschieden wird, ist für uns sehr, sehr ärgerlich. Das tut weh. Es wäre mehr drin gewesen, weil wir lange eine disziplinierte Leistung gezeigt haben. Wir haben Vieles umgesetzt von dem, was wir uns vorgenommen haben."

Christian Gentner (VfB Stuttgart): „Natürlich hatte der FCB mehr Ballbesitz, war sehr dominant. Wir haben in entscheidenden Momenten einfache Fehler gemacht, die werden gegen Bayern bestraft.“

Cristian Molinaro (VfB Stuttgart): „Wir haben uns in dieser Woche sehr gut auf dieses Spiel vorbereitet. Wir wollten alle hinter dem Ball stehen und dann blitzschnell umschalten. Bis zum 0:1 haben wir super verteidigt. Dann kam mein Fehler, es tut mir so leid für die Mannschaft.“

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.