Guardiola: "Geld und Liebe" bei Manchester City?

Mangelnde Machtfülle und Meinungsverschiedenheiten mit den Klubbossen sollen Pep Guardiola den Abschied vom deutschen Fußball-Rekordmeister Bayern München erleichtert haben.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Pep Guardiola: Müde von der Vereinspolitik des FC Bayern München?
dpa Pep Guardiola: Müde von der Vereinspolitik des FC Bayern München?

München - Der Trainer (45) sei der Vereinspolitik in München - wie bereits in seiner Zeit beim FC Barcelona - "müde", berichtet die englische Tageszeitung Guardian unter Berufung auf die Führungsspitze bei City. Interne Querelen spielten bereits 2012 bei Guardiolas Trennung von Barça eine gewichtige Rolle.

Beim FC Bayern soll sich der Katalane unter anderem daran gestoßen haben, dass der Klub Weltmeister Toni Kroos 2014 entgegen seinem Wunsch an Real Madrid verkaufte. Klubboss Karl-Heinz Rummenigge und Sportvorstand Matthias Sammer hatten dagegen immer wieder das gute Verhältnis zum Trainer betont. Manchester jedoch gebe Guardiola nicht nur die finanziellen Mittel, sondern auch die Macht, "um eine Dynastie aufzubauen", heißt es im Guardian.

Lesen Sie hier: Schnappt sich Guardiola Gündogan?

 

Will Guardiola Kroos, Thiago und Gündogan?

 

Den Starcoach erwarte "Geld und Liebe" auf der Insel. Das Blatt will wissen, dass Guardiola Kroos und vier weitere Stars, darunter Bayern-Profi Thiago und Dortmunds Ilkay Gündogan, zu City locken möchte. Eine Ausstiegsklausel aus seinem Dreijahresvertrag für den Fall, dass der Tabellenvierte der Premier League die Champions League verpasst, habe er nicht.

Lesen Sie hier: Pep droht "Cup der Verlierer"

Die Daily Mail berichtet derweil, dass die jüngste Formkrise der Himmelblauen auch der Causa Guardiola geschuldet sei. Die ständigen Berichte über ihn seien "natürlich eine Ablenkung", zitiert das Blatt einen Insider. Teammanager Manuel Pellegrini, der zuletzt gereizt auf das Thema reagierte, werde "jede Woche gefragt: Pep hier, Pep da. Das ist irrsinnig!"

City hat seit der Bekanntgabe der Guardiola-Verpflichtung am 1. Februar zwar den Ligapokal gewonnen, in der Premier League aber nur sieben von 21 möglichen Punkten geholt und sich aus dem Titelrennen verabschiedet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.