Gedenktafel für Kurt Landauer
Vereinschef Karl-Heinz Rummenigge enthüllte die Plakette am Spieltag vor der Allianz Arena zusammen mit einem Neffen des 1961 gestorbenen Landauers, teilten der
deutsche Rekordchampion am Sonntag mit. Die Gedenktafel sei auf eine Initiative des Kurt-Landauer-Fanclubs Zürich zurückzuführen und durch Spenden finanziert worden, hieß es.
Landauer war zwischen 1913 und 1951 viermal Präsident des FC Bayern. 1938 wurde der Sohn jüdischer Kaufmannsleute für zwei Monate im KZ Dachau interniert, ein Jahr später emigrierte er in die
Schweiz. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde er 1947 ein weiteres Mal Vereinspräsident. Unter Landauer wurde der FCB 1932 zum ersten Mal deutscher Meister. 1961 starb das frühere Vereinsoberhaupt im Alter von 77 Jahren in München.