„Forever Number One“ - jetzt auch auf bayerisch

Neuauflage der FC Bayern Hymne „Forever Number One“ von 1992: Den Klassiker gibt es jetzt in einer rockigen und sogar in einer bayerischen Version. Gewinnen Sie einen von 20 kostenlosen Downloads.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Produzent Harald Reitinger hofft, dass der FC Bayern die Neuauflage von „Forever Number One“  ab nächster Saison im Stadion spielen.
sampics Produzent Harald Reitinger hofft, dass der FC Bayern die Neuauflage von „Forever Number One“ ab nächster Saison im Stadion spielen.

Neuauflage der FC Bayern Hymne „Forever Number One“ von 1992: Den Klassiker gibt es jetzt in einer rockigen und sogar in einer bayerischen Version. Wir haben mit Produzent Harald Reitinger gesprochen.

 

München - Sie ist mit über 150.000 verkauften Singles die erfolgreichste Vereinshymne Deutschlands: „Forever Number One“ von 1992. Selbst in der Kategorie – "Die erfolgreichsten Fußballhymnen aller Zeiten" landete der Titel in den Top 20. Der Titel wurde einst von Andrew White (Sänger) und Harald Reitinger (Produzent) geschrieben.

Nun ist die etwas angestaubte Hymne überarbeitet worden. Herausgekommen ist eine rockigere Nummer in deutscher, englischer und bayerischer Version. Produzent Harald Reitinger erklärt: „Wir wollten einfach eine Party-Nummer draus machen. Den Stern des Südens find ich selber auch gut, aber ich meine es sollte eine Alternative geben. Und der Stern des Südens ist nur ein Song, Forever Number One ist die Hymne des FC Bayern.“

Die Neuauflage beinhaltet außerdem eine dritte Strophe, die bereits aktuellen Bezug zum Champions League-Sieg vom Wembley nimmt. Reitinger erzählt lachend: „ Wär' natürlich ziemlich blöd gewesen, wenn sie das Finale vergeigt hätten – den Song mit der dritten Strophe hatten wir bereits vorproduziert.“ Die Reaktionen der Fanclubs auf die Neuauflage seien sehr positiv gewesen meint Reitinger. Er hofft nun, dass die Bayern die Neuauflage ab nächster Saison im Stadion spielen.

Zum Schluss erzählt der Produzent noch eine Anekdote über die Zeit, als „Forever Number One“ entstand und verrät überraschend: „ Eigentlich ist die Hymne ja das Baby von Uli Hoeneß. Er selbst kam auf Andrew White und mich zu und wollte, dass wir den Song produzieren. Es war unglaublich damals, der Uli hat sich richtig viel Zeit genommen. Wir haben oft in der Geschäftsstelle vorbeigeschaut und die Sekretärin hat gefragt, was wir schon wieder wollen würden, der Uli hätte keine Zeit. Aber am Ende hat er dann doch immer Zeit – so wichtig war ihm das Projekt damals.“

Lust mal richtig reinzuhören? Die AZ verlost 20 digitale EPs der Neuauflage von „Forever Number One“ – Hier geht's zum Gewinnspiel.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.