Football Leaks: So viel kostete Xabi Alonso wirklich

Die Enthüllungsplattform "Football Leaks" will herausgefunden haben, wie viel der FC Bayern München vor eineinhalb Jahren für Xabi Alonso gezahlt hat. So soll die Ablöse auch nur unter einer spezielle Vereinbarung zustande gekommen sein.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Enthüllungsplattform "Football Leaks" zufolge hat Xabi Alonso die Münchner neun Millionen Euro gekostet.
dpa Der Enthüllungsplattform "Football Leaks" zufolge hat Xabi Alonso die Münchner neun Millionen Euro gekostet.

München - Diesen Spielertausch konnte im Sommer 2014 nicht jeder verstehen: Der FC Bayern verkaufte Toni Kroos zu Real Madrid – und holte im Gegenzug den schon 32 Jahre alten Xabi Alonso.

Wie der "Spiegel" berichtet, haben sich die Bayern und die Königlichen von Real Madrid auf eine Ablösesumme von insgesamt siebeneinhalb Millionen Euro für Xabi Alonso geeignet. Der Betrag wurde zweigeteilt, zunächst mussten die Münchner vier Millionen Euro überweisen, die zweite Zahlung von dreieinhalb Millionen Euro ist bis spätestens 15. Juli 2015 fällig.

Lesen Sie hier: Die Bayern beim Pokalsieg - Kampf statt Kunst

Hinzu kommt eine spezielle Klausel, die weitere eineinhalb Millionen Euro beinhaltet, sollte Alonso in seiner ersten Bayern-Saison mindestens 30 offizielle Spiele bestreiten. Am Ende waren es 38 – also kostete der mittlerweile 34-jährige Spanier dem FCB insgesamt neun Millionen Euro. Laut transfermarkt.de haben die Bayern damals zehn Millionen Euro Ablöse an Madrid gezahlt. Das Magazin beruft sich dabei auf die Enthüllungsplattform "Football Leaks", die zuletzt schon die Vertragsmodalitäten von Kroos enthüllt hatte.

 

Freundschaftsspiele als Wechselvereinbarung

 

Daneben soll es eine Besonderheit bei den Vertragsgesprächen um Toni Kross und Xabi Alonso geben: Im Sommer 2016 und 2017 wird jeweils ein Freundschaftsspiel zwischen dem FC Bayern München und Real Madrid stattfinden – dazu haben sich beide Mannschaft bereit erklärt. Laut "Spiegel" hat "Football Leaks" dem Magazin die entsprechenden Unterlagen vorgelegt.

Das erste Spiel soll demnach in München stattfinden, der FCB darf sämtliche Gewinne der Partie behalten, muss den Spaniern allerdings Reise und Aufenthalt zahlen. Ein Jahr später soll es dann genau umgekehrt geschehen: Das Ablösespiel für Alonso soll in Madrid bestritten werden, die Königlichen dürfen auch hier alle Einnahmen behalten. Allerdings müssen sie auch Reise und Aufenthalt für die Münchner zahlen.

Lesen Sie hier: Marcel Reif - "Richtig lieb haben tut Guardiola keiner"

Die Transferunterlagen zwischen Bayern und Madrid will "Football Leaks" in den nächsten Tagen im Internet veröffentlichen. Bisher äußerten sich die Bayern-Verantwortlichen noch nicht zu der genannten Ablösesumme für Xabi Alonso. Toni Kroos wechselte im Juli 2014 von München nach Madrid, Xabi Alonso kam im Gegenzug von Real zu den Bayern.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.