Fix: Robert Lewandowski nicht bei Team-Präsentation dabei

Robert Lewandowski hängt weiter beim FC Bayern fest, ein neues Barca-Angebot ist bis Freitagmittag nicht eingegangen. Doch jetzt könnte Bewegung in die Sache kommen...
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
27  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Robert Lewandowski am Freitag im Bayern-Training.
Robert Lewandowski am Freitag im Bayern-Training. © Sven Hoppe/dpa

München - Samstagnachmittag, 15 Uhr, Allianz Arena – und eine Frage: Wird Robert Lewandowski (33) noch dabei sein? Der polnische Weltklasse-Stürmer des FC Bayern steht kurz vor dem Wechsel zum FC Barcelona, die offizielle Teampräsentation inklusive Trainingseinheit vor den eigenen Fans wird er verpassen. Dort hätten ihm ohnehin Pfiffe der Bayern-Anhänger gedroht.

Lewandowski-Poker zieht sich hin

Die Katalanen hatten nach AZ-Informationen bis Freitag zwar noch immer kein verbessertes Angebot für Lewandowski abgegeben. Doch laut "The Athletic" kamen sich Bayern und Barça bei den mündlichen Verhandlungen immer näher. 50 Millionen Euro als fixe Ablösesumme hatte Bayern für Lewy aufgerufen. Barcelona entschied sich offenbar nach einigem Zögern, doch darauf einzugehen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Eine weitere Zusammenarbeit war weder für Lewandowski noch für Bayern vorstellbar. Zu deutlich hatte er sich in den vergangenen Wochen öffentlich gegen den Klub ausgesprochen, zu belastet ist das Verhältnis inzwischen. Der Transferabschluss wurde noch für das Wochenende erwartet, auf die USA-Reise am Montag will Lewy verzichten.

Warten auf de Ligt

Beim zweiten großen Transfer, der noch vollzogen werden soll, ist Abwarten angesagt: Matthijs de Ligt (22). "Ich war als Spieler vier Jahre da, habe ein gutes Verhältnis zum Klub", sagte Bayerns Sportvorstand Hasan Salihamidzic der "Bild" über die Verhandlungen mit Juventus Turin: "Wir haben zwei Gespräche geführt, jetzt müssen wir uns gedulden und schauen, was passiert." Grundsätzlich ist Salihamidzic aber optimistisch bei de Ligt, denn: "Für die Spieler ist es sexy, mit diesem Klub und diesem Trainer in die Zukunft zu gehen."

Ein weiterer Kandidat als Neuzugang in diesem Sommer ist der erst 17-jährige Stürmer Mathys Tel von Stade Rennes. Bislang haben die Franzosen allerdings zwei Bayern-Angebote abgelehnt. "Wir hören uns um, was unsere Mannschaft noch verstärkt", sagte Salihamidzic., der das Team "gut gerüstet" sieht.
Auch ohne Lewy. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
27 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Kangaroo am 16.07.2022 11:09 Uhr / Bewertung:

    Inzwischen ist es klar, daß Lewandowski gehen kann. Er hat viel für den FCB geleistet. Außer diesem ganzen Theater um seinen Weggang. Ergo endlich verschwindet er nach Barcelona und das ist gut so.
    Die meisten Fans inkl. mir werden ihn nicht vermissen !

  • Heinrich H. am 16.07.2022 09:40 Uhr / Bewertung:

    ......es wird immer gerne geschrieben, welche Erfolge Lewandowski mit dem FC Bayern erziehlt hat, dabei wird gerne Vergessen, diese Erfolge hat er nicht alleine zu Verantworten, sonder schlicht und einfach seinen Mitspieler, die sich für Ihn eingesetzt haben, so schaut es aus ! Wünsche ihm mit seinen 34 Jahren, trotzdem weiterhin Gesundheit, ob er mit Barca Erfolg hat, muß sich erst einmal zeigen !

  • am 16.07.2022 08:57 Uhr / Bewertung:

    „hätten ihm Pfiffe der Bayernanhänger gedroht…“ wenn dem so wäre, dann sind das die gleichen Grattler wie die Bayern Oberen

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.