„Finale in München? Ein absoluter Traum“

Die Spitzensportler Christine Theiss, Steffen Hamann und Klaus Kathan über ihre Lieblingskicker.
von  Julian Galinski, Matthias Kerber
Christine Theiss trägt ihre Titelgürtel sonst zumeist an der Hüfte – hier posiert sie neben dem Champions-League-Pokal.
Christine Theiss trägt ihre Titelgürtel sonst zumeist an der Hüfte – hier posiert sie neben dem Champions-League-Pokal. © oh

München - Wenn der FC Bayern am Sonntagabend gegen Mönchengladbach endlich in die Bundesliga-Saison 2010/11 startet, dann sitzen auch einige prominente Münchner Persönlichkeiten im Stadion oder vor dem Fernseher – und drücken den Bayern die Daumen. Drei Münchner Spitzensportler und Fans haben der AZ erzählt, wer ihre Lieblingsspieler und was ihre Wünsche für die neue Spielzeit sind.

Christine Theiss: Für die Kickbox-Weltmeisterin und Dauerkarten-Besitzerin heißt das Motto auch Wiedergutmachung für die Fans. „Wir haben in der vergangenen Saison doch sehr leiden müssen“, sagt Theiss, „deswegen freue ich mich tierisch auf die neue Saison. Wir werden sicher viel Spaß haben.“ Und ganz besonders freut sie sich auf den neuen Torwart Manuel Neuer. „Ich fand das Verhalten mancher Fans ihm gegenüber unerträglich. Ich hoffe, dass er gleich zu Beginn drei Unhaltbare rausfischt und denen den Wind aus den Segeln nimmt.“ Am Ende hofft Theiss auf die Meisterschaft, mindestens: „In der Champions League ist Bayern für eine Überraschung gut. Schließlich findet das Finale nächstes Jahr in München statt. Da dabei zu sein, wäre ein absoluter Traum.“

Steffen Hamann: Der Kapitän der Bayern-Basketballer ist dick mit Bastian Schweinsteiger befreundet. „Ich habe mich riesig gefreut, als er im letzten Saisonspiel der vergangenen Saison nach seinem Tor einen Basketballwurf nachgeahmt hat. Das war eine tolle Geste“, sagt Hamann. „Jetzt muss ich mir auch was einfallen lassen.“ Bei der Saison-Eröffnung der Bayern hat er schon Manuel Neuer im Elfmeterschießen getestet – und den Ball an die Latte geschossen. „Er hat wirklich eine beeindruckende Ausstrahlung und Körpersprache.“ Am Sonntag wird er eine Pause der Basketball-Nationalmannschaft bei der EM-Vorbereitung nutzen und Kumpel Schweinsteiger und die Mannschaft von den Rängen aus anfeuern. Damit seine Wünsche am Ende wahr werden – Pokal und Meisterschaft. Und am Sonntag: „Ein klarer 4:0-Sieg!“

Klaus Kathan: Der Stürmer des EHC München stammt aus Bad Tölz und ist ein heimatverbundener Typ. Deswegen freut es ihn ganz besonders, „dass Spieler aus der Region wie Thomas Müller und Holger Badstuber beim FC Bayern zu Topstars geworden sind.“ Geht es nach Kathan, müsste der FC Bayern vor allem national abräumen. „Dortmund ist stark, vielleicht sogar so stark wie die Bayern. Aber das Double sollte für Bayern drin sein.“ In der Champions League allerdings „ist Barcelona eine Nummer zu groß“.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.