FCB-Trainer Jupp Heynckes: Bleibt er doch länger?
Im Interview mit der Süddeutschen Zeitung deutete Jupp Heynckes den Ende seiner Tätigkeit beim FC Bayern München an: "Ich sage es ganz ehrlich: Wir haben einen Zwei-Jahres-Vertrag, der endet am 30. Juni 2013. Und dann geht wieder ein Lebensabschnitt zu Ende".
Ein Tag später relativiert der Bayern Coach diese Aussage jedoch: "
Ich kann verstehen, dass meine Aussagen Interpretationsspielraum zulassen. Wenn man es liest, ist man erst mal erschrocken – das kann ich verstehen. Ich bin ein Mensch, der Emotionen hat – und auch Gefühle. Diese habe ich in dem Interview zum Ausdruck gebracht. Unter Umständen geht am Saisonende ein Lebensabschnitt zu Ende, der kann aber auch 2014 erst zu Ende gehen. Wer mich kennt, weiß, dass ich diese Saison mit großem Engagement und großer Leidenschaft angehe. Wir haben einen klare Abmachung, Karl-Heinz Rummenigge, der Vorstand und ich, dass wir uns im Frühjahr zusammensetzen. Ich entscheide ja nicht alleine, man muss dann auch die sportliche Situation berücksichtigen. Wir wollen jetzt erst mal die Saison spielen, im Frühjahr entscheiden wir dann, wohin die Reise geht. In meinem Alter hat man schon alles erlebt – das nehme ich ganz locker!“
Auch Matthias Sammer bekräftigt, dass er ein enges Verhältnis zu Jupp Heynckes hat: "Wir sind im Gespräch, tauschen uns laufend aus. Wir lassen das Ende offen. Wieso sollen wir uns heute begrenzen. Einen Lebensabschnitt kann man immer verlängern.“
Wie es weitergeht wird sich also erst im Frühjahr entscheiden. Die erste Aufregung hat sich erstmal gelegt.