FC Bayern: Vier Kandidaten für den Sommer

Armin Veh, Matthias Sammer, Frank Rijkaard, Arsene Wenger: Wer zur neuen Saison Jupp Heynckes nachfolgen könnte.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Er wäre ein Kandidat. Und außerdem lebt er eh schon in München: DFB-Sportdirektor Matthias Sammer.
dpa Er wäre ein Kandidat. Und außerdem lebt er eh schon in München: DFB-Sportdirektor Matthias Sammer.

Armin Veh, Matthias Sammer, Frank Rijkaard, Arsene Wenger: Wer zur neuen Saison Jupp Heynckes nachfolgen könnte.

MÜNCHEN Mit niemandem hatten sie in den letzten Wochen geredet. „Mit keinem einzigen Trainer dieser Welt", wie Manager Uli Hoeneß am Montag sagte. Weil sie bis dahin noch an Jürgen Klinsmann festgehalten hatten. Bis Sonntag, 17 Uhr. Da riefen sie dann bei Jupp Heynckes an und fragten, ob er bis Saisonende übernehmen wolle. Jupp Heynckes sagte zu. Obwohl ihm der Vorstand klar machte, dass er nur eine Fünf-Spiele-Lösung sein werde. „Der Jupp ist 61 oder 62", so Hoeneß, „und wir wollen ja schon lange mal einen Trainer finden, der eine Mannschaft über zwei, drei Jahre formt." Aber wer käme in Frage? Mögliche Kandidaten:

ARMIN VEH

Mit 48 Jahren altersmäßig ganz gut zwischen Novize und Oldie. Hat außer zwei Bundesliga-Aufstiegen (1997 mit Greuther Fürth und 2000 mit dem SSV Reutlingen) auch schon Erfolge vorzuweisen: Meistertrainer beim VfB Stuttgart in der Saison 2006/2007, fast auch noch DFB-Pokalsieger. Klebt nicht unbedingt am Trainerstuhl, wenn es mal eng wird: Trat im Oktober 2003 als Trainer von Hansa Rostock nach einer Niederlagenserie freiwillig zurück. Arbeitslos seit dem Rauswurf beim VfB Stuttgart am 23. November 2008. Muss nicht aufwändig verpflanzt werden: Lebt mit der Familie in der Nähe von Augsburg.

MATTHIAS SAMMER

Mit 41 Jahren noch einer aus der jüngeren Fraktion. Vier Jahre lang Coach von Borussia Dortmund, eine Saison lang Trainer beim VfB Stuttgart. Seit April 2006 DFB-Sportdirektor - ein Amt, das den eifrigen Arbeiter irgendwie nicht komplett auszufüllen scheint. Äußert sich als TV-Experte immer gerne sehr dezidiert zum FC Bayern. Lebt mit der Familie in München.

ARSENE WENGER

Immer auf dem Wunschzettel, wenn bei großen Klubs ein Perspektivtrainer gesucht wird. Ist zwar schon 59 Jahre alt, hat aber einen blendenden Ruf. Seit 13 Jahren bei Arsenal London: drei Meistertitel, vier-FA-Cup-Siege, nun wieder im Halbfinale der Champions League. Steht für brillanten Offensivfußball - was man sich bei Bayern seit vielen Jahren wünscht.

FRANK RIJKAARD

Erst 46 Jahre alt, aber schon schön rumgekommen in der Trainerwelt. Fing gleich als Nationaltrainer an: als Chefcoach Hollands. Danach ein Jahr bei Sparta Rotterdam und dann ab zum FC Barcelona, fünf größtenteils sehr erfolgreich Jahre lang. Weiß, wie man die Champions League gewinnt: als Spieler (1989 und 1990 mit dem AC Mailand, 1995 mit Ajax Amsterdam) und als Trainer (2006 mit Barca). Arbeitslos seit Sommer 2008.

Thomas Becker

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.