Update

FC Bayern: Urbig absolviert wieder Teile des Mannschaftstrainings – Neuer erleidet Rückschlag

Der Bayern-Kapitän muss eine Trainingspause einlegen. Jetzt wird es ein Wettlauf gegen die Zeit bis zum ersten Spiel gegen Inter Mailand. Auch Urbig war zuletzt angeschlagen, stand am Montag aber immerhin wieder auf dem Platz.
von  Maximilian Koch
Wird auch in der kommenden Saison auf seine Spiele kommen: Jonas Urbig.
Wird auch in der kommenden Saison auf seine Spiele kommen: Jonas Urbig. © IMAGO

München - Bis Ende vergangener Woche sah alles positiv aus. Manuel Neuer trainierte nach seinem Muskelfaserriss in der rechten Wade wieder mit dem Ball, er steigerte das Pensum seiner Torhüterübungen.

Neuer braucht Geduld - obwohl er keine Zeit hat

Doch dann kam der Rückschlag für den Kapitän des FC Bayern: Neuer brach am Freitag das Training an der Säbener Straße ab, er ging schon nach einer halben Stunde wieder in die Kabine. Der Grund: Neuers lädierte Wade bereitete wieder Probleme.

Tags darauf teilten die Münchner offiziell mit, dass der Keeper "in den kommenden Tagen erneut eine Trainingspause einlegen" werde, "da es zu einer Reaktion in der Muskulatur der Wade gekommen ist". Neuer braucht Geduld - obwohl er jetzt absolut keine Zeit hat.

Am kommenden Samstag (15.30 Uhr, Sky und im AZ-Liveticker) steht das Bundesliga-Heimspiel gegen Aufsteiger FC St. Pauli an, am 4. April reist Bayern zum FC Augsburg. Und schon am 8. April kommt Inter Mailand zum Viertelfinal-Hinspiel der Champions League in die Allianz Arena.

Droht auch gegen Inter Mailand auszufallen: FC-Bayern-Kapitän Manuel Neuer.
Droht auch gegen Inter Mailand auszufallen: FC-Bayern-Kapitän Manuel Neuer. © IMAGO

Ob Neuer, der sich die Verletzung im Champions-League-Achtelfinale gegen Bayer Leverkusen beim Torjubel zugezogen hatte, bis zum Königsklassen-Kracher bereit sein wird? Aktuell fraglich, wie die AZ erfuhr.

Peretz und Ulreich sind die Alternativen 

Neuers Einsatz gegen die Italiener, auch im Rückspiel in Mailand am 16. April, ist ungewiss, alles hängt von der Heilung der Wadenmuskulatur ab. Eine bittere Nachricht für das Team von Trainer Vincent Kompany in dieser entscheidenden Phase der Saison.

Besonders ärgerlich: Auch Neuers Ersatzmann Jonas Urbig, der zuletzt gut gehalten hatte, musste zuletzt pausieren. Urbig sagte seine Teilnahme an den Länderspielen der U21-Nationalmannschaft wegen einer Fußverletzung ab und reiste zurück nach München. Am Montag absolvierte der 21-Jährige immerhin wieder Teile des Mannschaftstrainings.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Aber was, wenn Urbig weiterhin ausfällt? Als weitere Keeper stehen bei Bayern Sven Ulreich und Daniel Peretz zur Verfügung, Kompany müsste wählen. Peretz, der in dieser Saison insgesamt fünf Partien bestreiten durfte (sieben Gegentore), wäre der Favorit in diesem Duell.

Doch beim FC Bayern ist man zuversichtlich, dass Urbig fit wird. Der Youngster hat als Neuer-Vertreter überzeugt, nur beim 1:1 gegen Union Berlin leistete er sich einen entscheidenden Fehler. Das Vertrauen der Bosse und Mitspieler in Urbig ist groß, auch Neuer schätzt seinen designierten Nachfolger sehr.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.