FC-Bayern-Star Joshua Kimmich spricht Klartext: Darum hat es mit der Verlängerung so lange gedauert
München - Spannende Einblicke von Joshua Kimmich: Nach der Vertragsunterschrift beim FC Bayern gab es in der Chefetage Champagner, aber nicht für den Mittelfeldstar. "Für mich nicht, ich bin gleich zum Training gegangen", berichtete der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft im ZDF-"Sportstudio".
Die Verhandlungen mit dem Rekordmeister über das neue Arbeitspapier bis 2029, das er am Donnerstag unterschrieb, führte Kimmich erneut selbst – ohne Berater. "Ich bin der Meinung, dass ich meine Interessen am besten vertreten kann", erklärte der 30-Jährige. "Ich möchte selbst die Fragen stellen, die Antworten hören. Ich glaube, das könnte keiner besser als ich selbst."
FC Bayern München: Vor der Saison war Kimmich noch ein Verkaufskandidat
Warum es so lange dauerte? Im vergangenen Sommer hatte er das Gefühl, "ein Verkaufskandidat zu sein", so Kimmich, der Verein habe davon gesprochen, "dass Gehalt eingespart werden sollte".
Dann sei ihm jedoch mitgeteilt worden, "dass ich das Gesicht des Vereins werden sollte". Deshalb sei es "schwierig gewesen, diese Meinungsänderung innerhalb von ein paar Wochen zu glauben", erläuterte Kimmich, "das Vertrauen ist über die sehr offenen Gespräche wieder gewachsen". Zwischenzeitlich hatte der Aufsichtsrat das Angebot für Kimmich zurückgezogen.
Paris Saint-Germain wollte Joshua Kimmich verpflichten
Er habe auch mit anderen Klubs verhandelt, bestätigte er, und "alle Optionen nebeneinander gelegt". Eine dieser Optionen war Katar-Klub Paris St.-Germain. Sehr wichtig sei für ihn gewesen, dass andere umworbene Spieler wie Jamal Musiala ihre Verträge auch verlängert hätten. Er habe gemerkt, "dass nicht viele Vereine auf der Welt mit dem FC Bayern konkurrieren können", sagte Kimmich.
Mit seiner Frau Lina habe er regelmäßig über die Verhandlungen gesprochen, sie habe aber nicht versucht, "Einfluss zu nehmen", berichtete er, "sie hat gesagt, wir kommen überall hin mit." Am Ende sei sie mit dem Ergebnis zufrieden gewesen: "Sie hat gesagt: Das hast du gut gemacht, wir fühlen uns hier sehr wohl."
- Themen:
- Jamal Musiala
- Joshua Kimmich
- ZDF