FC Bayern: Rangnick-Entscheidung "zeitnah" - Bastelt der Coach bereits an seinem Kader?

Der FC Bayern möchte offenbar Leverkusens Abwehrstar Tah holen. Er wäre der erste Transfer für Rangnick. Entscheidung naht.
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
8  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ralf Rangnick soll neuer Bayern-Trainer werden - und er könnte der erste Neuzugang sein: Leverkusens Jonathan Tah
Ralf Rangnick soll neuer Bayern-Trainer werden - und er könnte der erste Neuzugang sein: Leverkusens Jonathan Tah © IMAGO/Sven Simon

München - Es liegt jetzt an Ralf Rangnick, er muss nur noch Ja sagen. Wie Peter Schöttel, der Sportdirektors des Österreichischen Fußball-Bundes (ÖFB), bestätigte, hat Rangnick inzwischen ein offizielles Angebot des FC Bayern vorliegen.

Rangnick, Österreichs Nationaltrainer, der eigentlich noch einen Vertrag bis zur WM 2026 besitzt, soll am Mittwoch bei einem Treffen ÖFB-Präsident Klaus Mitterdorfer und Schöttel selbst über eine Offerte des Rekordmeisters informiert haben. So erzählte es Schöttel dem ORF in einem Interview: "Wenn ein Verein wie Bayern München anklopft, ist es verständlich, dass man über das Interesse dieses Vereins nachdenkt."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

FC Bayern: Rangnick Entscheidung spätestens in "ein, zwei Wochen"

Nur: Nimmt Rangnick auch an? Der 65-Jährige würde nach dem erfolglosen Werben der Münchner um Leverkusens Xabi Alonso auf Thomas Tuchel folgen. Alle Beteiligten dürften "zeitnah eine Entscheidung" wünschen, wie es ÖFB-Sportchef Schöttel formulierte. "Wir sind kurz vor der EM mit großen Zielen. Auch von Bayern München wird es natürlich eine Deadline geben, weil sie auch Bescheid haben wollen", sagte Schöttel. In "ein, zwei Wochen" werde die Angelegenheit erledigt sein müssen. Die EM mit Österreich will Rangnick auf jeden Fall noch durchziehen.

Gleichzeitig würde sich der Coach freilich schon mit dem FC Bayern befassen – speziell mit der Frage, wie der Kader kommende Saison aussehen soll. Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund haben Rangnick zugesichert, dass er seine Ideen und Wünsche einbringen kann. Ein größerer Umbruch steht an, wie Eberl kürzlich bereits betonte.

Wird Tah der erste Rangnick-Neuzugang beim FC Bayern?

Und nun sickert auch der erste Name durch. Offenbar hat es Bayern nämlich auf Nationalspieler Jonathan Tah, den herausragenden Innenverteidiger von Meister Bayer Leverkusen, abgesehen.

Sky und "Bild" berichten von ersten Gesprächen zwischen Vertretern des FC Bayern und Tahs Management. Der 28 Jahre alte Abwehrmann, der mittlerweile Stammspieler in der deutschen Nationalmannschaft ist, steht in Leverkusen noch bis 2025 unter Vertrag und soll den Angaben zufolge keine Ausstiegsklausel haben. Bayer will den Vertrag mit dem Stammspieler unter Trainer Xabi Alonso verlängern.

Lesen Sie auch

FC Bayern: Rangnick und Upamecano kennen sich aus Leipzig-Zeiten

Ganz klar: Die Münchner fahren die erste Meister-Attacke gegen Leverkusen, ein Tah-Verkauf würde das Alonso-Team empfindlich schwächen. Allerdings soll es auch aus England starkes Interesse an Tah geben.

Bei Bayern stehen derzeit die Innenverteidiger Matthijs de Ligt, Eric Dier, Dayot Upamecano und Min-Jae Kim unter Vertrag. Zuletzt hat sich das Duo de Ligt/Dier als beste Lösung erwiesen. Upamecano oder Kim gelten als Verkaufskandidaten in diesem Sommer. Andererseits: Rangnick, der mögliche neue Trainer, kennt Upamecano noch aus gemeinsamen Tagen bei RB Leipzig. Beide schätzen sich.

FC Bayern: Bleibt Stanisic in Leverkusen?

Womöglich kommt es im Falle Tah zu einem Tauschgeschäft. Leverkusens Verteidiger Josip Stanisic ist noch bis Saisonende vom FC Bayern ausgeliehen, ob er zurückkehren wird oder beim Meister bleibt, ist offen.

Stanisic hat sich in der Rückrunde zu einer wichtigen Säule im Alonso-Team entwickelt. Unter Tuchel hatte er hingegen zuvor keinen leichten Stand – doch Stanisics Perspektive könnte sich im Sommer aufgrund des Trainerwechsels in München verbessern.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
8 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • hankmuc am 26.04.2024 08:52 Uhr / Bewertung:

    Nach 3 Weltklasse-Trainern liegt das Problem wohl nicht an den Trainern
    aber wenn man jetzt auch nur nachdenkt über R. Rangnick
    dann sollte der gesamte Vorstand inkl Aufsichtsrat gehen müssen !!

  • Online Leser am 26.04.2024 08:41 Uhr / Bewertung:

    Hat Rangnix nicht schon vor Wochen gesagt, er bleibe in Österreich?

    Haben sich duie Bosse seine Bilanz einmal angesehen? Da ist ned viel Wichtiges dabei.
    Aber mei, setzt halt die Liste der Flops weiter fort...

  • meingottwalter am 26.04.2024 08:32 Uhr / Bewertung:

    Rangnick. Man darf gespannt sein. Ein Selbstläufer ist das alles nicht. Tah sollte in Leverkusen bleiben. Da geht es ihm besser.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.