FC Bayern: Nicht auch das noch! Horror-Diagnosen bei Davies und Upamecano wohl noch schlimmer

Alphonso Davies und Dayot Upamecano fallen erstmal aus beim FC Bayern – und das wohl länger als erwartet. Außerdem gibt es Zoff mit dem kanadischen Verband.
von  Maximilian Koch
Alphonso Davies (unten) verletzte sich im Länderspiel gegen die USA.
Alphonso Davies (unten) verletzte sich im Länderspiel gegen die USA. © Ringo Chiu/ZUMA Press Wire/dpa

München – Der Streit geht in die nächste Runde. . . Nach der schweren Verletzung von Bayern-Star Alphonso Davies hat der kanadische Verband die scharfe Kritik von dessen Berater Nedal Huoseh zurückgewiesen. „Die Trainer und das erfahrene medizinische Personal von Canada Soccer sind echte Profis und haben die Sicherheit und das Wohlbefinden der Spieler stets an erste Stelle gesetzt. Jeder, der das Gegenteil behauptet, liegt falsch“, teilte Mediendirektor Paulo Senra mit.

Linksverteidiger Davies hatte im Länderspiel gegen die USA (2:1) einen Kreuzbandriss im rechten Knie erlitten und wird nach AZ-Infos wohl mindestens sieben Monate ausfallen. Laut „Bild“ ist auch der Knorpel betroffen. Nach der Verletzung hatte sein Berater schwere Kritik am kanadischen Verband geäußert. Davies hätte gegen die USA gar nicht spielen dürfen, meinte Huoseh gegenüber mehreren Medien und ging Kanadas Nationaltrainer Jesse Marsch deutlich an.

Diagnose-Schock bei FC Bayern? Davies und Upamecano droht noch längerer Ausfall

Das Portal „The Athletic“ widersprach der Version des Beraters allerdings ebenso wie der Verband. Davies selbst habe sich bereit für einen Einsatz gezeigt, hieß es in einem Bericht. Davies habe Marsch informiert, dass er sich fit genug fühle und spielen wolle. Wer sagt die Wahrheit?

Für den FC Bayern ist die Situation in der entscheidenden Phase der Saison niederschmetternd. Auf der Linksverteidiger-Position gibt es im Kader keinen gleichwertigen Ersatz für Davies, der zuletzt besonders in der Champions League herausragende Leistungen zeigte. Der 24-Jährige wird zudem die Klub-WM und weite Teil der Hinrunde 2025/26 verpassen. Ein Schock für die Münchner.

Bei Upamecano steht Knorpelschaden im Raum

Genauso bitter ist die Verletzung von Dayot Upamecano. Dem Franzosen müssen freie Gelenkkörper im linken Knie entfernt werden. Laut „Bild“ hat sich Upamecano sogar einen Knorpelschaden zugezogen.

Heißt: Saison-Aus für den 26-Jährigen, mindestens drei Monate Pause. Ein großer Rückschlag für Bayern in der Defensive.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.