FC Bayern München: Pressekonferenz mit Jupp Heynckes vor dem Spiel beim SC Freiburg

Das war's von der Pressekonferenz des FC Bayern, auch beim Spiel am Sonntag (18 Uhr) in Freiburg sind wir für Sie im Liveticker dabei. Bis dann!
13:23 Uhr: Frage zu Giovanni Trapattoni und seiner Wutrede. "Er war schon als Spieler sehr gut, hat einen Pelé ausgeschaltet. Das war damals sehr sympathisch, er hat immer das Gute im Menschen gesehen. Da ist er allerdings explodiert, und das war lustig.
13:21 Uhr: Frage zu Marco Reus. "Er hat gut daran getan, drei Jahre in Mönchengladbach zu spielen. Er hat erneut eine schwere Verletzung überstanden. Bitter, dass er immer die großen Turniere verpasst hat. Er ist ein Straßenfußballer. Und es ist für Borussia Dortmund von Vorteil, Reus wieder dabeizuhaben."
13:19 Uhr: Noch einmal zu Lewandowski. Wäre es nicht sinnvoll, in einem solchen Fall das Geld mitzunehmen? "Das ist Kaffeesatzleserei, Spekulationen! Ich möchte nichts dazu sagen, das wird auf Lewandowski umgemünzt. Das brauchen wir jetzt auch nicht. Und Lewandowski wäre gut beraten, sich auf den FC Bayern zu konzentrieren. Er ist international einer der besten Spieler auf seiner Position. Wir brauchen ihn in der Champions League, da muss es vorne funktionieren."
13:17 Uhr: Wie wichtig ist der Charakter eines Spielers? "Sehr wichtig, seine Teamfähigkeit, seine Empathie. Man kann niemandem hinter die Stirn schauen, kann nicht wissen, wie derjenige in der Extremsituation reagiert. Auch die Kommunikation mit den Medien gehört dazu."
13:16 Uhr: Nachfrage zum Fall Lewandowski. "Wenn ich Spieler wäre, würde ich mich immer für den FC Bayern entscheiden. Das ist der Gipfel."
13:14 Uhr: Wie geht es mit James weiter? "Er macht weiter mit Lauftraining, und wenn's gut läuft, trainiert er ab Montag wieder mit der Mannschaft. Aber so eine Vorsichtsmaßnahme ist richtig."
13:13 Uhr: Heynckes lobt Ex-Bayern-Trainer Louis van Gaal. Und übers Trainergeschäft allgemein: "Heute hat ja niemand mehr Geduld. Man muss ne Mannschaft konfektionieren. Ein Trainer muss präpariert sein, um beim FC Bayern Erfolg zu haben."
13:10 Uhr: Auf die Frage, was da beim Zoff zwischen Hummels und Lewandowski ablief, sagt Heynckes erneut: "Das gehört dazu. Das gab es früher auch. Aber vielleicht sollten wir wieder nicht-öffentlich trainieren - so einen Sichtschutz aufbauen (lacht).
13:08 Uhr: Heynckes rechnet nicht mit einem Spannungsabfall. "Haben Sie heute das Training gesehen, das war klasse. Und das zeigt, dass wir weiter hart arbeiten. Ich lebe das Training mit, feuere die Spieler an, fordere das eine oder andere ein. Wir werden nach Istanbul genauso motiviert anrteisen, wie wir das immer machen. Und Freiburg zuhause - die Jungs sind fit, laufstark, aggressiv. Pressing alles im Sprint. Da müssen wir schon alles bringen, um zu gewinnen. Wir lassen nicht nach, das ist mein Credo. Und wenn ich jemanden sehe, der nachlässt, wird es ein Gespräch geben."
13:06 Uhr: Heynckes schmerzt der Ausfall von Kingsley Coman. Er gibt zu: "Ich war geschockt, weil ich nicht damit gerechnet habe, dass er so schlimm verletzt ist."
13:05 Uhr: Auch mit Thiago wird er es so handhaben, dass er ihn nach seiner Verletzung wieder langsam heranführen wird. Heynckes erinnert sich seinen tollen Auftritt beim Sieg in Dortmund im Dezember. Er hofft, dass Thiago in den nächsten entscheidenden Wochen zu dieser Form zurückfindet.
13:04 Uhr: Franck Ribéry fällt am Sonntag definitiv mit einem Magen-Darm-Infekt aus. Heynckes nennt unter anderem Thiago und Juan Bernat als mögliche Alternativen. Eine Entscheidung habe er aber noch nicht getroffen. "Ich muss noch überlegen, wie ich das gesamt Team zusammenbaue."
13 Uhr: Es geht los. Heynckes spricht über seine emotionale Rückkehr auf dei Trainerbank des FC Bayern - mit dem Heimspiel gegen Freiburg (5:0). "Das ist eine Mannschaft, die sehr laufstark ist, die sehr aggressiv spielt, alle schnellstmöglich hinter dem Ball sind. Die mit der Begeisterung Fußball spielen, die ihnen ihr Trainer mit auf den Weg gibt. Ich habe allergrößten Respekt vor Christian Streich, der jetz5t seit 23 Jahren in Freiburg arbeitet. Er muss jedes Jahr auf die stärksten Spieler verzichten, weil die abgegeben werden. Es gefällt mir, wie er arbeitet. Da ist viel Empathie im Spiel. Er harmoniert auch im zwischenmenschlichen Bereich mit seinen Spielern. Ein außergewöhnlicher Trainer.
12:57 Uhr: Wiedersehen macht Freude: Am Sonntag erwartet Torjäger Nils Petersen mit Freiburg seinen Ex-Klub FC Bayern. Aktuell ist der Stürmer mit zwölf Treffern bester deutscher Torschütze der Bundesliga. Was er über seine Zeit in München und über seine WM-Chancen sagt!
12:55 Uhr: Bayern-Coach Heynckes hat in den letzten Wochen und Monaten immer wieder betont, dass er nur bis zum dieser Saison auf der Trainerbank sitzen wird. So sieht es auch Ottmar Hitzfeld – er glaubt nicht daran, dass Heynckes weitermachen wird. Lesen Sie hier mehr dazu!
12:52 Uhr: Herzlich willkommen zum AZ-Liveticker, in wenigen Minuten läuft Jupp Heynckes zum Pressetalk des FC Bayern vor dem sonntäglichen Auswärtsspiel beim SC Freiburg auf.
Vorbericht
Es ist wahnsinnig viel passiert seit jenem 14. Oktober 2017: Damals kehrte Jupp Heynckes beim FC Bayern mit dem Heimspiel gegen den SC Freiburg auf die Trainerbank zurück, trat die Nachfolge von Carlo Ancelotti an. Die Bayern durchschritten damals ein Tief, im Moment genießen sie die Höhenluft. Julian Schuster (8., Eigentor), Kingsley Coman (42.), Thiago (63.), Robert Lewandowski (75.) und Joshua Kimmich (90.+3) lieferten damals die Tore zum Heynckes-Wieder-Einstand in München.
Beim deutschen Rekordmeister werden sie nicht müde zu betonen, dass man nicht nachlassen werde in der Bundesliga - trotz des großen Vorsprungs in der Tabelle und trotz der kommenden Herausforderungen in der Champions League oder auch im DFB-Pokal.
Am vergangenen Wochenende beim 0:0 gegen Hertha BSC gewannen die Münchner erstmals nach zuvor 14 Pflichtspielsiegen in Folge nicht und blieben in der 25. Partie seit der Rückkehr von Jupp Heynckes erstmals ohne eigenen Treffer. Hier gibt's die Top Facts zum Spiel!
Am heutigen Freitag begleiten wir für Sie die Pressekonferenz des FC Bayern mit Chefcoach Jupp Heynckes in unserem Liveticker. Um 13 Uhr geht's los.