FC Bayern München: Plädoyer von Matthias Sammer für Verbleib Arjen Robbens

Ex-Sportdirektor Matthias Sammer wünscht sich, dass Arjen Robben dem FC Bayern auf jeden Fall erhalten bleibt. "So wie sich Arjen aktuell präsentiert, würde es doch heute gar keine Diskussion geben, ob es weitergeht oder nicht", sagt der Eurosport-Experte.  
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Arjen Robben spielt seit 2009 für den FC Bayern. Hier jubelt er über sein Tor zum 5:4 bei RB Leipzig im Mai diesen Jahres.
dpa Arjen Robben spielt seit 2009 für den FC Bayern. Hier jubelt er über sein Tor zum 5:4 bei RB Leipzig im Mai diesen Jahres.

Ex-Sportdirektor Matthias Sammer wünscht sich, dass Arjen Robben dem FC Bayern auf jeden Fall erhalten bleibt. "So wie sich Arjen aktuell präsentiert, würde es doch heute gar keine Diskussion geben, ob es weitergeht oder nicht", sagt der Eurosport-Experte.

München - Der Vertrag von Arjen Robben läuft nach dieser Saison aus, seine Karriere im niederländischen Nationalteam hat der 33-Jährige gerade beendet - nicht zuletzt, um sich auf seinen Job beim deutschen Rekordmeister zu konzentrieren. Seit 2009 spielt der Super-Dribbler für die Münchner. Die Diskussion, ob der FC Bayern mit ihm oder ob er mit dem FC Bayern in einen weitere Vertragsrunde geht, ist in vollem Gange.

Für Bayern-Ex-Sportdirektor Matthias Sammer ist klar, wie die Sache laufen muss: "Es ist mein großer Wunsch, dass Arjen noch 15 Jahre auf Top-Niveau spielt", lacht der Experte von Eurosport im Interview des TV-Senders. Und fügt ernsthaft hinzu: "Arjen Robben ist nicht ersetzbar." 

Der Niederländer sei "ein Vorbild, vor allem für die jungen Spieler" und "in einer Top-Verfassung". Daher könne "man letztendlich Bayern auch nur raten, dies sehr genau zu beobachten, sehr gut zu kommunizieren", so dass "es vielleicht sogar noch länger gehen kann".

Robben-Gala im Mai in Leipzig

Sammer weiß natürlich um die Problematik der Personalie: "Er kommt in Alterskategorien, wo man gemeinsam an einer sehr guten Kommunikation sein und abwägen muss, was Sinn macht und was nicht. So wie sich Arjen aktuell präsentiert - würde heute die Frage anstehen, ob man weitermacht oder nicht - gibt es doch gar keine Diskussion. Aber der Schlüssel für die weitere Gemeinsamkeit, und so kenne ich Bayern – auch in den Fragen des Stils – hat sich der FC Bayern noch nie gegen Leistung und Super-Profis gewehrt."

Am Mittwoch gastieren die Bayern im Pokalknaller bei RB Leipzig (20:45 Uhr, im AZ-Liveticker) - das letzte Duell der beiden Topteams in Leipzig wurde zu einem Tor-Spektakel: Im Mai siegten die Bayern mit 5:4, nachdem RB zwischenzeitlich schon 4:2 geführt hatte. In der Nachspielzeit drehten die Münchner das Spiel noch: Erst machte Alaba in der 91. Minute das 4:4, dann zeigte Arjen Robben, was er drauf hat, legte ein Wahnsinns-Solo hin und traf zum 5:4...

Lesen Sie hier: Bayern in Leipzig - "Die Spiele, wie wir lieben"

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.