FC Bayern: Keine jungen Spieler mehr aus Südamerika!

Schlechte Erfahrungen mit Spielern: Der FC Bayern beendet das Scouting in Südamerika. Sosa und Santos waren Flops. Breno wartet immer noch auf den Durchbruch.
von  dapd
Jose Ernesto Sosa (Argentinien) oder Julio dos 
Santos (Paraguay) waren Flops, beim Brasilianer Breno warten die 
Münchner seit dessen Verpflichtung Ende 2007 für mehr als zehn 
Millionen Euro auf den Durchbruch.
Jose Ernesto Sosa (Argentinien) oder Julio dos Santos (Paraguay) waren Flops, beim Brasilianer Breno warten die Münchner seit dessen Verpflichtung Ende 2007 für mehr als zehn Millionen Euro auf den Durchbruch. © dpa/Sampics

München - Fußball-Bundesligist Bayern München ändert seine Transferstrategie im Ausland. „Wir werden keinen jungen Spieler aus Südamerika mehr holen, das hat keinen Sinn“, sagte der Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge der „Sport Bild“. Darüber hinaus werde der deutsche Rekordmeister das Scouting künftig in Bayern ausweiten. „Darauf liegt das Hauptaugenmerk – und dafür weniger auf anderen Ländern oder Kontinenten“, erklärte der 56-Jährige.

Auch von direkten Verpflichtungen aus Südamerika für den Profibereich will der FCB vorerst absehen. In den vergangenen Jahren hatte Bayern junge Spieler wie den Brasilianer Breno, den Argentinier Jose Ernesto Sosa oder den Paraguayer Julio dos Santos für die Profiabteilung verpflichtet. Doch Sosa und dos Santos konnten sich nicht durchsetzen und haben den Verein wieder verlassen. Breno steht zwar noch bei Bayern unter Vertrag, hat sich aber nicht als Stammspieler in der ersten Mannschaft etablieren können.

 


 

Rummenigge: „Ich bin ein Stück weit verärgert“

Der neue Weg in der Transferpolitik hängt auch mit der Entwicklung der zweiten Mannschaft des Bundesliga-Tabellenführers zusammen. „Ich bin ein Stück weit verärgert über die Entwicklung der letzten anderthalb Jahre“, hatte Rummenigge am Sonntag während eines Besuchs beim „FC-Bayern-Fanclub Pressath“ gesagt und angekündigt: „Wir werden die Philosophie etwas ändern, denn wir brauchen diese Mannschaft.“ Bayern München II war Ende der vergangenen Saison aus der dritten Liga in die Regionalliga abgestiegen. Aktuell belegt das Team von Trainer Andries Jonker nach 20 Spieltagen den 12. Platz.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.