FC Bayern: Jupp Heynckes trainiert für Jogi

Neuzugang Boateng verteidigt innen. Beim FC Bayern München spielen sich nun acht Nationalspieler auf die EM 2012 ein. Eine „Win-win-Situation”
Patrick Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Neuzugang Boateng verteidigt innen. Bei Bayern spielen sich nun acht Nationalspieler auf die EM 2012 ein. Eine „Win-win-Situation”.

München - Als erstes fällt auf: sein Auge. Das Stellungsspiel. Diese Ruhe, die Jérome Boateng auch im ersten Trainingsspielchen zeigte. Neben dem Platz fällt sofort auf: diese Brille. Groß, schwarz. Die zwei Brillies im Ohr verblassen beinahe. Boateng ist leicht kurzsichtig, trägt beim Kicken Kontaktlinsen.

Der Berliner mit ghanaischen Wurzeln, zuletzt beim Hamburger SV und Manchester City, ist nun Bayer. Am Freitag eingeflogen, am Sonntag trainierte er zum ersten Mal mit – sofort als Innenverteidiger. „Für mich ist wichtig, dass ich bei Bayern auf einer Position fest eingeplant bin”, sagte der 22-Jährige. Nicht mehr auf den Außenpositionen wie in England oder als Aushilfe in der Nationalelf. „Es ist eine Win-Win-Situation”, sagte Sportdirektor Christian Nerlinger, „wir haben uns verbessert – und für Jérome ist es ein wichtiger Schritt in seiner Karriere.” Ab in die Mitte. Boateng sagte: Ich glaube, dass ich auch in der Nationalmannschaft jetzt mehr innen zum Einsatz kommen werde.”


Bilderstrecke: Bayern-Training mit den Neuzugängen Boateng und Usami

So ist es. Joachim Löw gratulierte per SMS zum Transfer. Weil der Bundestrainer weiß: Nun spielen sich die Bayern mit acht Nationalspielern ein Jahr für die EM 2012 in Polen/Ukraine ein. Mit Manuel Neuer im Tor, Lahm wieder links, dem Abwehrzentrum Boateng/Badstuber, davor Schweinsteiger und Kroos, ganz vorne Müller und Gomez. Eine Blockbildung wie einst Anfang der 70er Jahre. Der FC Bayern Deutschland Einzig Kroos hat bei Trainer Heynckes keinen sicheren Stammplatz – und dennoch: Jupp übt für Jogi.

„Der Wechsel zum FC Bayern ist gut für die Entwicklung von Jérome”, sagte Löw der SZ, „das wird ihn sicher weiter voranbringen.” Weg von der ungeliebten Außenbahn. Löw: „Ich habe mit ihm vereinbart, dass er auf Sicht gesehen als Innenverteidiger eingeplant wird.” Die Leidtragenden: Bei Bayern womöglich Daniel van Buyten, in der Nationalelf die Konkurrenten Per Mertesacker, Mats Hummels und Benedikt Höwedes.

Bei Bayern hat Boateng bis einen Vierjahresvertrag bis 2015 unterschrieben. Nach seiner Knie-Operation hat er noch „leichten Rückstand”, zum „Ligatotal!”-Cup am Dienstag/Mittwoch in Mainz (Bayern trifft im Halbfinale am ersten Tag um 20.45 Uhr auf den HSV) wird er mitfahren, ob er zum Einsatz kommt, ist offen. Erst steht Wohnungssuche an, eher ein Haus. Denn die Boatengs sind zu viert. Seine Freundin Sherin brachte im März in Berlin Zwillinge auf die Welt: Soley und Lamia. „Sie sind das Größte für mich. Es war der tollste Moment in meinem Leben”, sagte Boateng, der momentan allerdings Ruhe hat. Frau und Kinder sind noch in Berlin. 

Beim Umzug von Nordengland nach München müssen dann auch die rund 400 Paar Sneakers mit. Freaky muss sein.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.