Jetzt geht alles ganz schnell: Kingsley Coman ist bereits unterwegs

Audio von Carbonatix
"Es gibt nichts zu berichten", sagte Christoph Freund noch am Dienstag nach dem 2:1-Testspiel-Erfolg gegen die Grashopper Zürich. Doch nun dürfte der FC Bayern in der Personalie Kingsley Coman bald was Offizielles zu vermelden haben.
Denn wie Transferinsider Fabrizio Romano berichtet, haben die Münchner dem Franzosen grünes Licht erteilt, um den Deal mit Al-Nassr abzuschließen. Coman werde in den kommenden Stunden nach Hongkong fliegen, wo sich sein neuer Klub gerade aufhält.
Kingsley Coman: Ablöse soll sich auf unter 30 Millionen Euro belaufen
Die Ablösesumme soll sich auf unter 30 Millionen Euro belaufen, dem 29-Jährigen winkt offenbar ein Dreijahresvertrag mit einem Nettogehalt von 20 bis 25 Millionen Euro pro Jahr. In den vergangenen Tagen stockte der Deal noch an der Ablöse.
Laut "Kicker" wollte Bayern offenbar mehr als die zunächst kolportierten 30 Millionen Euro für Coman, der in München noch einen Vertrag bis 2027 besitzt, kassieren – doch nun scheinen sich beide Parteien geeinigt zu haben.
Bayern braucht Verstärkung in der Offensive: Schaffen die Münchner den Durchbruch im Woltemade-Poker?
Sein letztes Bayern-Spiel absolvierte Coman im Test gegen die Tottenham Hotspur, am Dienstag gegen Zürich stand der Flügelspieler krankheitsbedingt nicht im Kader. Nach zehn Jahren verlässt der französische Nationalspieler München und wechselt in die Wüste. Dort wird er künftig mit Cristiano Ronaldo und Ex-Bayern-Spieler Sadio Mane auf Torejagd gehen.
Der Deutsche Meister braucht hingegen mehr denn je Verstärkung für seine Offensive. Ob bis zum Super-Cup-Duell am Samstagabend gegen den VfB Stuttgart nochmal Bewegung in den Transfer-Poker um Bayern-Wunschspieler Nick Woltemade kommt? Mehr Geld hätte der FC Bayern nach dem Coman-Abgang auf jeden Fall zur Verfügung ...
- Themen:
- FC Bayern München
- Kingsley Coman