FC Bayern gegen ManU mit 700 Fans weniger
Wegen einer UEFA-Strafe bleibt der Unterrang im Block 124 geschlossen: Gegen Manchester United sind 700 Zuschauer weniger in der Allianz Arena beim FC-Bayern-Spiel
München – Bayern München muss im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League gegen Manchester United auf 700 Zuschauer verzichten. Wegen einer UEFA-Strafe bleibt der Unterrang im Block 124 geschlossen: Anstatt der üblichen 68.000 Besucher bei Spielen in der Königsklasse werden deshalb am Mittwoch (20.45 Uhr/Sky und ZDF) nur 67.300 in der Allianz Arena sein. Dies gaben die Münchner am Montag bekannt.
Lesen Sie hier: Guardiola bastelt am Matchplan gegen Manchester United
Die Bayern waren für das Fehlverhalten ihrer Anhänger im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League am 11. März gegen den FC Arsenal (1:1) sanktioniert worden. Die Europäische Fußball-Union (UEFA) hatte den deutschen Rekordmeister wegen diskriminierenden Verhaltens einiger Fans mit einem Zuschauer-Teilausschluss belegt. Dazu musste der FC Bayern 10.000 Euro Strafe zahlen.
Lesen Sie hier: FC Bayern gegen United: Tod oder Guardiolen
Während der Partie gegen die Londoner hatten Zuschauer in Block 124 ein Plakat mit der Aufschrift "Gay Gunners" hochgehalten. Zudem war in der Nordkurve der Münchner Arena ein Transparent zu sehen, auf dem stand: "Say no to racism, yes to Kosovo".
Lesen Sie auch: Mario Götze: "Endlich ein Finale, das wär's!"
Im Wiederholungsfall folgen ein Geisterspiel und eine Strafe von 50.000 Euro. Sollte sich ein dritter Zwischenfall ereignen, könnten die Münchner sogar aus der Champions League ausgeschlossen werden.