Mario Götze: "Endlich ein Finale, das wär's!"
München – Wichtige Woche für Mario Götze beim FC Bayern München: Beim Viertelfinal-Rückspiel der Champions League gegen Manchester United (Mi., 20.45 Uhr/ZDF und Sky) rückt er voraussichtlich für Bastian Schweinsteiger in die Startelf. Drei Tage später steht das Aufeinandertreffen mit seinem Ex-Verein Borussia Dortmund in der Bundesliga an (Sa., 18.30 Uhr/Sky).
Am Montag sprach Götze im Pressetalk an der Säbener Straße über...
...die Rotation: "Ich bin da relativ entspannt. Es war wichtig, vor so einem Spiel gute Trainingseinheiten zu haben. Denke, dass das entscheidend ist - und nicht, dass unser Spielrhythmus gestört wurde. Natürlich gibt es geteilte Meinungen darüber. Aber der Trainingsrhythmus ist das wichtigste."
...die Niederlage in Augsburg: "Man hat sich auf jeden Fall länger geärgert. Wir hätten die Serie gerne ausgebaut. Wir hatten Möglichkeiten, eine gute Mannschaft auf dem Platz. Es war einfach ärgerlich. Der ganze Tag war einfach blöd. Aber jetzt steht am Mittwoch ein wichtiges Spiel an."
Lesen Sie hier: Schwede Eriksson leitet Bayern gegen Manchester United
...seinen eigenen Rhythmus: "Auf jeden Fall eine andere Situation als in Dortmund. Aber bei dem breiten Kader ist es nicht schlecht, wenn man mal eine Pause bekommt. Wenn man sieht, welche Belastung wir haben, welche Aufgaben noch anstehen, ist es wichtig, bei den Top-Spielen 100 Prozent da zu sein."
...die defensive Ausrichtung von Manchester: "Sie standen sehr tief. Es wird auch im Rückspiel schwierig, sie sind gefährlich. Wir müssen im letzten Drittel zielstrebiger sein. Es wird ein interessantes Spiel, aber wir spielen zuhause, haben das Auswärtstor geschossen. Wir wollen Tore machen, unser Spiel zeigen."
...Manchester: "Eine große Mannschaft, eine robuste Mannschaft. Klar, van Persie fehlt, der ist sehr wichtig. Wenn Rooney nicht spielen würde, wäre das auch ein Rückschlag. Wenn wir uns an die Marschroute des Trainers halten, bin ich guter Dinge. Wir tun gut daran, uns ganz auf uns zu konzentrieren."
...die Ziele: "Ich möchte unbedingt ins Champions-League-Finale, endlich mal ein Endspiel spielen, das wär's! (2013 im CL-Finale verletzt und 2012 im DFB-Pokal-Finale für Dortmund ohne Einsatz, d. Red.)"
Lesen Sie hier: FC Bayern gegen United: Tod oder Guardiolen
...die Mitfavoriten: "Barcelona und Real Madrid sind für mich die Anwärter, die, die eine sehr große Chance haben, ins Finale zu kommen."
...das Wiedersehen mit dem BVB am Samstag: "Am Wochenende steht ein Bundesliga-Spiel, es ist besonders, natürlich. Ich werde mir das Dortmund-Spiel morgen Abend auch anschauen, habe noch Kontakt zu dem ein oder anderen Spieler. Ich wünsche Dortmund das Beste, im Fußball kann alles passieren."
...seine Lieblingsposition: "Normalerweise fühle ich mich im Zentrum am wohlsten, als falsche Neun, als Zehn, als Acht. Ich habe das in der Jugend gespielt, habe dort mehr Möglichkeiten als auf den Außen."
...sein erstes Jahr in München: "Die Erwartungen haben sich erfüllt, weil ich nach einer Verletzung erstmal ins Team finden musste. Ein Teilziel ist mit der Meisterschaft erreicht, aber die nächsten Wochen sind sehr, sehr wichtig, um das Jahr erfolgreich abzurunden."
...seine Schwächen: "Es gibt immer die ein oder andere Sache, die ich verbessern kann: Kopfballspiel, linker Fuß. Es gibt viele Dinge, die noch nicht so sind, wie ich sie gerne hätte. Auch die Anzahl der Tore und Vorlagen. Die Erwartungen an mich selbst werden immer höher. Ich versuche mich, von Jahr zu Jahr zu verbessern."
...die jungen Spieler, die nachschieben: "Wir haben vollstes Vertrauen in die Jungen. Sie trainieren jeden Tag mit uns."