Bayern-Experte Pfaff über Star-Ankunft: "Spannend, wie die Platzhirsche damit umgehen"

München – Der FC Bayern ist mittendrin in der Vorbereitung auf die neue Saison - der neue Trainer Vincent Kompany gibt seit dem Trainingsauftakt am 15. Juli das Kommando vor. Noch sind die meisten Nationalspieler im wohlverdienten Urlaub nach der EM, kehren erst nach und nach in den Trainingsbetrieb zurück.
Pfaff: "Palhinha bringt alles mit, was ein Spieler auf dieser Position braucht"
Mit João Palhinha steigt am Montag einer der spannendsten Neuzugänge in die Vorbereitung ein. Der Portugiese wechselte in diesem Sommer nach München, nachdem sein Transfer im letzten Jahr auf den letzten Metern gescheitert war.
Palhinha entstammt der Jugendakademie von Sporting Lissabon und war zuletzt für den FC Fulham in der Premier League aktiv. Für Fulham absolvierte er in zwei Jahren 68 Spiele und erzielte sieben Tore. Bei den Bayern ist er als Schaltstelle im defensiven Mittelfeld vorgesehen, eine Position, die er zuletzt sehr erfolgreich bei der EM gespielt hat.
Palhinha dürfte in München eine Schlüsselrolle zukommen. Im Verbund mit Jamal Musiala, Aleksandar Pavlovic oder auch Leon Goretzka gilt es, die Löcher in der Defensive zu stopfen, aber auch nach vorne den ein oder anderen Akzent zu setzen.
Palhinha bringt dafür alles mit, was ein Spieler auf dieser Position braucht. Er ist enorm zweikampfstark, verfügt über einen guten Kopfball, spielt gute Pässe und ist ein Leadertyp.
Pfaff: Spannend, wie die Platzhirsche auf Stammkraft Palhinha reagieren
Eigenschaften, die die Bayern brauchen, um in der kommenden Saison wieder ganz oben angreifen zu können und die Konkurrenz aus Leverkusen, Dortmund oder Leipzig in Schach zu halten. Spannend dürfte werden, wie die einstigen Platzhirsche wie Goretzka damit umgehen, dass mit Palhinha nun ein gesetzter Spieler an Bord ist. Wie ich Goretzka aber einschätze, wird er die neue Konkurrenzsituation annehmen und alles versuchen, um dennoch in die Mannschaft zu kommen. Mich würde es nicht wundern, wenn er demnächst Seite an Seite mit Palhinha die Geschicke im Bayern-Mittelfeld leitet.
Auch Pavlovic muss nach seiner starken Debütsaison im vergangenen Jahr zulegen, um seinen Platz im Team zu behalten. Schwer werden dürfte es für Raphael Guerreiro. Den Ex-Dortmunder, der auch sehr verletzungsanfällig war, sehe ich im Kampf um die Plätze aktuell etwas hinten dran.
Pfaff: Kompany spricht immer noch die Sprache der Spieler
Trainer Kompany dürfte diese Situation durchaus gefallen, Konkurrenz belebt schließlich das Geschäft und eben auch den Kampf um die Stammplätze beim FC Bayern. Überhaupt gefällt mir sehr, wie mein Landsmann bislang beim Rekordmeister auftritt. Kompany kommuniziert sehr viel und das sehr deutlich. Er spricht immer noch die Sprache der Spieler, was in der täglichen Arbeit mit der Mannschaft sehr vorteilhaft sein kann.
Euer Jean-Marie