FC Bayern: Duell mit Kiew, Twente oder Udinese?

Dem FC Bayern München droht in der Qualifikation zur Champions League ein Duell mit einem starken Gegner. Den ganz großen Brocken ist der deutsche Rekordmeister aber entgangen.
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kommt es zu einer Begegnung mit dem FC Bayern? - Udineses Stürmer Alexis Sanchez (r. im Zweikampf mit Milans Boateng)
dpa Kommt es zu einer Begegnung mit dem FC Bayern? - Udineses Stürmer Alexis Sanchez (r. im Zweikampf mit Milans Boateng)

Bayern München droht in der Qualifikation zur Champions League ein Duell mit einem starken Gegner. Den ganz großen Brocken ist der deutsche Rekordmeister aber entgangen.

München - Nach dem Saisonende aller europäischen Ligen steht fest, dass die Bayern in der Play-Off-Runde (16./17.August und 23./24.August) unter anderem auf Udinese Calcio (Viertplatzierter in Italien), Twente Enschede (Vizemeister in Holland) oder Dynamo Kiew (Vizemeister in der Ukraine) treffen können.

Ausgeschlossen hingegen sind Aufeinandertreffen mit namhaften Gegnern wie Arsenal London (England/4.), Olympique Lyon (Frankreich/3.), Benfica Lissabon (Portugal/2.) und dem FC Villareal (Spanien/4.). Diese Mannschaften sind wie der FC Bayern aufgrund ihres UEFA-Klub-Koeffizienten gesetzt.

Die Auslosung findet nach dem Abschluss der ersten Qualifikationsrunde am 5. August im schweizerischen Nyon statt.

Trotz der guten Ausgangslage warnt Kapitän Philipp Lahm vor den ersten K.o.-Spielen der Saison: „Dass es nicht leicht wird, steht außer Frage“, sagte der 27-Jährige. Auch Sportdirektor Christian Nerlinger ist sich sicher, „dass die Quali kein Selbstläufer wird“.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.