FC Bayern: Bastian Schweinsteiger lobt Ex-Klub für USA-Reise
Philadelphia - Wenn der FC Bayern durch die USA tourt, bleibt das natürlich auch dem "Fußballgott" nicht verborgen.
Bastian Schweinsteiger, seit März 2017 bei Chicago Fire unter Vertrag, verfolgt den Trip seines Ex-Klubs mit großem Interesse, wie er nun auf der Bayern-Homepage erklärte. "Die Spiele werden alle live übertragen, und klar, wenn ich Zeit habe, schaue ich sie mir auch immer an", sagte der Weltmeister von 2014 – und lobte den FC Bayern für die fortschreitende Internationalisierung: "Das ist der absolut richtige Weg. Die USA sind ein Riesenmarkt", so Schweinsteiger: "Das Interesse an Bayern München ist sehr groß. Natürlich haben die englischen Vereine immer noch einen Vorsprung, das Fernsehen überträgt sehr viele Spiele aus der Premier League. Aber es werden auch die Spiele des FC Bayern gezeigt." (Hier geht's zum AZ-Newsblog der USA-Reise)
Schweinsteiger-Abschiedsspiel in München
Für Schweinsteiger war der Wechsel in die Major-League-Soccer die richtige Entscheidung. "Die MLS ist sportlich zu einer attraktiven Adresse geworden. Inzwischen spielen ja auch Zlatan Ibrahimovic und Wayne Rooney hier", erklärte Schweinsteiger. "Auch wirtschaftlich hat sich die MLS sehr gestreckt. Der Zuschauerschnitt ist höher als in Italien oder Frankreich. Auch mir als Spieler macht es viel Spaß hier."
Großer Bahnhof für Bastian Schweinsteiger
Mit der Vergabe der Weltmeisterschaft 2026 an die USA, Mexiko und Kanada könne sich der Aufwärtstrend des Soccer weiter fortsetzen, glaubt Schweinsteiger.
Am 28. August kommt der frühere Publikumsliebling übrigens nach München. Dann bestreitet Schweinsteiger sein offizielles Abschiedsspiel mit Chicago gegen Bayern.