Fall Robben: Rummenigge prüft Beschwerde bei EU-Kommission

Im Streit zwischen dem FC Bayern un dem holländischen Fussballverband ist immer noch keine Einigung in Sicht. Jetzt prüft Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge eine Beschwerde bei der EU-Kommission.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Karl-Heinz Rummenigge hat sich mit dem holländischen Verband geeinigt.
dpa Karl-Heinz Rummenigge hat sich mit dem holländischen Verband geeinigt.

MÜNCHEN - Im Streit zwischen dem FC Bayern un dem holländischen Fussballverband ist immer noch keine Einigung in Sicht. Jetzt prüft Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge eine Beschwerde bei der EU-Kommission.

Karl-Heinz Rummenigge prüft im Streit um einen Schadenersatz für den verletzten Arjen Robben eine Beschwerde bei der EU-Kommission gegen die Abstellungspflicht von Nationalspielern. Der Vorstandsvorsitzende des deutschen Fußball-Rekordmeisters Bayern München erwägt, sich in Brüssel über die FIFA-Statuten zu beschweren, nach denen die Klubs ihre Spieler kostenlos abstellen und auf eigene Rechnung versichern müssten.

„Ich möchte, dass FIFA und UEFA eine Versicherung zugunsten der Vereine abschließen für den Fall, dass sich ein Spieler verletzt“, sagte Rummenigge der Sport-Bild. Grundlage für die Beschwerde in Brüssel ist ein möglicher Verstoß gegen europäisches Kartellrecht. `Die EU-Kommission könnte die Abstellungspflicht als Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung ansehen, solange die FIFA und UEFA nicht für den Schaden bei einer Verletzung eines Nationalspielers aufkommen – und sie kippen", sagte EU-Kartellrechtler Mark-E. Orth. Auch wenn es im Fall Robben eine Einigung zwischen den Münchnern und dem niederländischen Fußball-Verband (KNVB) geben sollte, will sich Rummenigge bei der EU-Kommission beschweren: „Dann würde endlich mal festgestellt werden, ob alles in diesem Stil weitergehen kann und die Klubs alles akzeptieren müssen oder nicht. Der internationale Spielkalender ist dabei auch Thema.“

Rummenigge betont allerdings, seine Spieler weiterhin abstellen zu wollen.In der Auseinandersetzung zwischen dem FC Bayern und dem KNVB hatte es am vergangenen Donnerstag eine erste Annäherung gegeben. Der Streit war entstanden, als nach Robbens Rückkehr von der WM in Südafrika ein Muskelriss diagnostiziert worden war. Der Stürmer steht den Bayern frühestens in der Rückrunde wieder zur Verfügung. Zudem war Bayern-Kapitän Mark van Bommel mit einer Knieverletzung vom EM-Qualifikationsspiel der Niederlande gegen Schweden zurückgekehrt und ist derzeit nicht einsetzbar.SID

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.