Einzelkritik: Bayern besiegt Schalke auch ohne Heynckes - Die Noten zum 2:1-Sieg

Der FC Bayern hat den Weg zur Express-Meisterschaft auch ohne Jupp Heynckes auf der Trainerbank erfolgreich fortgesetzt. Die Noten zum 2:1 (2:1)-Sieg gegen den FC Schalke.
Maximilian Koch |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
SVEN ULREICH NOTE 2
Gute Parade beim Schuss von Embolo (2.), später dann machtlos: Di Santo knallte an Ulreich vorbei zum 1:1 ins Bayern-Tor (29.). Sicherte den knappen Sieg, als er - erneut gegen Embolo - erstklassig hielt (71.).
Eibner/imago 14 SVEN ULREICH NOTE 2 Gute Parade beim Schuss von Embolo (2.), später dann machtlos: Di Santo knallte an Ulreich vorbei zum 1:1 ins Bayern-Tor (29.). Sicherte den knappen Sieg, als er - erneut gegen Embolo - erstklassig hielt (71.).
JOSHUA KIMMICH NOTE 3
Offensiv enorm stark und voller Tatendrang, oft im Schalke-Strafraum zu finden. Defensiv allerdings in einigen Szenen wacklig. Das 1:1 fiel über Kimmichs Seite.
Ruiz/imago 14 JOSHUA KIMMICH NOTE 3 Offensiv enorm stark und voller Tatendrang, oft im Schalke-Strafraum zu finden. Defensiv allerdings in einigen Szenen wacklig. Das 1:1 fiel über Kimmichs Seite.
JÉROME BOATENG NOTE 4
Nach Magen-Darm-Infekt wieder in der Startelf, Topform erreichte der Weltmeister noch nicht. Etwas zögerlich in den Zweikämpfen, seine langen Pässe kamen selten an. Bekam von Neu-Bayer Goretzka einen schmerzhaften Tritt ab. Später ausgewechselt.
GEPA/imago 14 JÉROME BOATENG NOTE 4 Nach Magen-Darm-Infekt wieder in der Startelf, Topform erreichte der Weltmeister noch nicht. Etwas zögerlich in den Zweikämpfen, seine langen Pässe kamen selten an. Bekam von Neu-Bayer Goretzka einen schmerzhaften Tritt ab. Später ausgewechselt.
MATS HUMMELS NOTE 4
Auch der zweite Innenverteidiger wirkte nicht immer sicher. Bezeichnend: Hummels' Querschläger, der Schalke eine Ecke bescherte (11.). Gedanklich irgendwie zu langsam. Wurde der Gegner ein bisschen zu leicht genommen?
Weber/imago 14 MATS HUMMELS NOTE 4 Auch der zweite Innenverteidiger wirkte nicht immer sicher. Bezeichnend: Hummels' Querschläger, der Schalke eine Ecke bescherte (11.). Gedanklich irgendwie zu langsam. Wurde der Gegner ein bisschen zu leicht genommen?
DAVID ALABA NOTE 3
Der Österreicher bestritt sein 200. Bundesliga-Spiel für Bayern, es war ein ordentliches. Leitete das 1:0 ein, anschließend prüfte er Schalke-Keeper Fährmann mit einem harten Distanzschuss (20.). In der Rückwärtsbewegung mit Steigerungspotenzial. Schoss noch drüber (59.).
GEPA/imago 14 DAVID ALABA NOTE 3 Der Österreicher bestritt sein 200. Bundesliga-Spiel für Bayern, es war ein ordentliches. Leitete das 1:0 ein, anschließend prüfte er Schalke-Keeper Fährmann mit einem harten Distanzschuss (20.). In der Rückwärtsbewegung mit Steigerungspotenzial. Schoss noch drüber (59.).
ARTURO VIDAL NOTE 3
Hübsche Grätschen gegen Embolo (14.) und Harit (74.), der Einsatz stimmte beim Chilenen - wie immer. Leistete sich allerdings auch einfache Ballverluste. Sah die fünfte Gelbe Karte (58.), fehlt damit nächste Woche in Wolfsburg.
MIS/imago 14 ARTURO VIDAL NOTE 3 Hübsche Grätschen gegen Embolo (14.) und Harit (74.), der Einsatz stimmte beim Chilenen - wie immer. Leistete sich allerdings auch einfache Ballverluste. Sah die fünfte Gelbe Karte (58.), fehlt damit nächste Woche in Wolfsburg.
JAMES RODRÍGUEZ NOTE 4
Auch der Kolumbianer erreichte nicht sein Toplevel. Am Ball gewohnt elegant, defensiv aber zu nachlässig. Beim 1:1 ließ er Di Santo aus den Augen. Wirkte müde nach vielen Einsätzen in den vergangenen Wochen.
GEPA/imago 14 JAMES RODRÍGUEZ NOTE 4 Auch der Kolumbianer erreichte nicht sein Toplevel. Am Ball gewohnt elegant, defensiv aber zu nachlässig. Beim 1:1 ließ er Di Santo aus den Augen. Wirkte müde nach vielen Einsätzen in den vergangenen Wochen.
THOMAS MÜLLER NOTE 2
275. Bundesliga-Spiel des Kapitäns, er holte den 200. Sieg. Und Müller war an beiden Toren beteiligt. Zunächst der Distanzhammer vor Lewandowskis 1:0, dann dieser freche Treffer aus spitzem Winkel zum 2:1, den so nur Müller macht (36.). Fährmann sah ganz schlecht aus.
Eibner/imago 14 THOMAS MÜLLER NOTE 2 275. Bundesliga-Spiel des Kapitäns, er holte den 200. Sieg. Und Müller war an beiden Toren beteiligt. Zunächst der Distanzhammer vor Lewandowskis 1:0, dann dieser freche Treffer aus spitzem Winkel zum 2:1, den so nur Müller macht (36.). Fährmann sah ganz schlecht aus.
ARJEN ROBBEN NOTE 3
Sehr agil auf der rechten Seite, lieferte die Vorlage zu Müllers Treffer. Das Timing stimmte allerdings nicht immer beim Niederländer. Lewandowski fühlte sich von Robben in so mancher Szene vernachlässigt.
Weber/imago 14 ARJEN ROBBEN NOTE 3 Sehr agil auf der rechten Seite, lieferte die Vorlage zu Müllers Treffer. Das Timing stimmte allerdings nicht immer beim Niederländer. Lewandowski fühlte sich von Robben in so mancher Szene vernachlässigt.
FRANCK RIBÉRY NOTE 5
Erhielt abermals den Vorzug vor Kingsley Coman - konnte das Vertrauen diesmal nicht rechtfertigen. Etliche Fehlpässe in der ersten Halbzeit, auch nach dem Seitenwechsel kraftlos, unkonzentriert. Ein guter Pass auf Lewandowski (76.), mehr war nicht.
Ruiz/imago 14 FRANCK RIBÉRY NOTE 5 Erhielt abermals den Vorzug vor Kingsley Coman - konnte das Vertrauen diesmal nicht rechtfertigen. Etliche Fehlpässe in der ersten Halbzeit, auch nach dem Seitenwechsel kraftlos, unkonzentriert. Ein guter Pass auf Lewandowski (76.), mehr war nicht.
ROBERT LEWANDOWSKI NOTE 3
Sein Abstauber-Tor nach Müller-Schuss (6.) war das 19. in dieser Saison und eines für die Bestenlisten: Der Pole hat nun in elf Heimspielen in Folge getroffen - wie zuvor nur Jupp Heynckes 1972/73 für Gladbach. Vergab weitere gute Chancen (27., 34., 73.).
Huebner/imago 14 ROBERT LEWANDOWSKI NOTE 3 Sein Abstauber-Tor nach Müller-Schuss (6.) war das 19. in dieser Saison und eines für die Bestenlisten: Der Pole hat nun in elf Heimspielen in Folge getroffen - wie zuvor nur Jupp Heynckes 1972/73 für Gladbach. Vergab weitere gute Chancen (27., 34., 73.).
KINGSLEY COMAN OHNE NOTE
Ersetzte Landsmann Ribéry (77.), hatte vorher schon minutenlang vor der Ersatzbank auf seine Einwechslung gewartet. Brachte mehr Tempo ins Spiel. (Archivbild)
Rauchensteiner/Augenklick 14 KINGSLEY COMAN OHNE NOTE Ersetzte Landsmann Ribéry (77.), hatte vorher schon minutenlang vor der Ersatzbank auf seine Einwechslung gewartet. Brachte mehr Tempo ins Spiel. (Archivbild)
NIKLAS SÜLE OHNE NOTE
Für Boateng eingewechselt (71.), sicherte den Sieg mit ab. (Archivbild)
imago 14 NIKLAS SÜLE OHNE NOTE Für Boateng eingewechselt (71.), sicherte den Sieg mit ab. (Archivbild)
JAVI MARTÍNEZ OHNE NOTE
Kam in der Schlussphase für James in die Partie, traf beinahe noch zum 3:1 (86.). (Archivbild)
imago 14 JAVI MARTÍNEZ OHNE NOTE Kam in der Schlussphase für James in die Partie, traf beinahe noch zum 3:1 (86.). (Archivbild)

München - Co-Trainer Peter Hermann vertrat im Trainingsanzug und mit schwarzen Fußballschuhen den an Grippe erkrankten Chefcoach am Samstagabend in der Bundesliga beim unterhaltsamen 2:1 (2:1) im Topspiel gegen einen mutig aufspielenden FC Schalke 04. Der künftige Münchner Leon Goretzka bot an seiner künftigen Wirkungsstätte eine gute Leistung. (Hier gibt's den Liveticker zum Nachlesen)

Robert Lewandowski (6. Minute) brachte die Münchner gegen Schalke in Führung. Es war das elfte Tor des Polen im elften Heimspiel der Saison - ein Rekord, den er sich nun mit seinem Trainer Heynckes teilt, der am Samstag jedoch wegen eines grippalen Infekts fehlte. Auf Vorlage des künftigen Bayern-Spielers Leon Goretzka gelang Franco di Santo (29.) der Ausgleich. Thomas Müller stellte dann bereits in der 36. Minute den Endstand her.

Die Noten zum Spiel finden Sie in der beigelegten Bildergalerie.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.