Dreesen: „Ich freue mich sehr über die künftigen Aufgaben"

Am Donnerstag teilte der FC Bayern in einer Pressemitteilung mit wer die Nachfolge für den scheidenden Finanzvorstand Karl Hopfner übernehmen wird. Es ist Jan-Christian Dreesen.
AZ Sportredaktion |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im Januar wird sich Karl Hopfner der Finanzvorstand des FC Bayern aus dem operativen Geschäft zurückziehen und es wird Jan-Christian Dreesen übernehmen.
dapd Im Januar wird sich Karl Hopfner der Finanzvorstand des FC Bayern aus dem operativen Geschäft zurückziehen und es wird Jan-Christian Dreesen übernehmen.

München - Am Donnerstag teilte der FC Bayern in einer Pressemitteilung mit wer die Nachfolge für den scheidenden Finanzvorstand Karl Hopfner übernehmen wird. Es ist Jan-Christian Dreesen. Im Januar soll sich der gebürtige Ostfriese Dreesen um die Finanzen der Münchner kümmern und den 60-jährigen Hopfner beerben. Der 45-jährige Bänker aus Aurich in Niedersachsen kommt von der Bayerischen Landesbank deren Vorstand er angehört. Der gelernte Betriebswirt war 2009 zur BayernLB geholt worden um zu sanieren und neu auszurichten. Dies ist auch gelungen. Inzwischen macht das Finanzinstitut wieder Gewinn, wenn auch nur in kleinem Umfang. Dreesen trägt seinen Teil dazu bei. Der Niedersachse betreut das Geschäft mit Firmen- und Privatkunden.

„Uns war und ist allen klar, dass Karl Hopfner zu ersetzen keine leichte Aufgabe sein wird,“ erklärt Uli Hoeneß, Aufsichtsratsvorsitzender der FC Bayern München AG, „aber wir sind sicher, dass Jan-Christian Dreesen mit seinen Fähigkeiten Karl Hopfners Bereiche so erfolgreich weiterführen kann, wie wir das nun seit vielen Jahren gewohnt sind.“ 

„Ich freue mich sehr über die künftigen Aufgaben, die ich beim FC Bayern München übernehmen darf,“ sagt Dreesen. „Die Chance für diesen großen Klub arbeiten zu dürfen bekommt man vermutlich nur einmal im Leben. Man kann diese Möglichkeit vorbeischwimmen lassen – oder zugreifen. Das habe ich getan. Ich werde im neuen Jahr meine gesamte Kraft einsetzen, um mit dem FC Bayern auch weiterhin in allen Bereichen erfolgreich zu sein.

Seine berufliche Laufbahn startete Dreesen 1995 in der Kundenbetreuung bei der Bayerischen Vereinsbank. Nach verschiedenen Leitungsfunktionen im Privatkundengeschäft, Private Banking und im klassischen mittelständischen Firmenkundengeschäft wurde er im Jahr 2006 zum Vorstand für das Ressort Privatkunden und Private Banking der HypoVereinsbank bestellt . Ab März 2008 gehörte Dreesen dem Vorstand der UBS Deutschland an. In dieser Funktion verantwortete er die Geschäftsfelder Wealth Management, Investment Banking und Global Asset Management. Bis er zur BayernLB geholt wird.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.