Diese Dividende spielen die Bayern-Stars ein

Javi Martinez wäre mit 40 Millionen Euro Ablöse der teuerste Transfer des FC Bayern. Doch garantieren kostspielige Stars auch Titel? Die AZ überprüft die Top-10-Einkäufe auf Nachhaltigkeit.
Patrick Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die größten Transfercoups des FC Bayern München
dpa 14 Die größten Transfercoups des FC Bayern München
Wie lange jubelt Javi Martínez noch im Trikot von Athletic Bilbao? Ein Wechsel zum FC Bayern steht bevor. Er würde alle vorgehenden Transfers in den Schatten stellen.
dpa 14 Wie lange jubelt Javi Martínez noch im Trikot von Athletic Bilbao? Ein Wechsel zum FC Bayern steht bevor. Er würde alle vorgehenden Transfers in den Schatten stellen.
MARIO GOMEZ (kam 2009 für 30 Mio. Euro vom VfB Stuttgart): Nach einem für ihn schlimmen Jahr unter Louis van Gaal, der ihn als Stürmer Nummer vier einstufte, startete der Schwaben-Iberer durch. Auf zehn Liga-Treffer im Anfangsjahr folgten 28 und zuletzt 26 Treffer. Dazu steigerte er sich in der Champions League, doch unumstritten war er nie.
FC Bayern 14 MARIO GOMEZ (kam 2009 für 30 Mio. Euro vom VfB Stuttgart): Nach einem für ihn schlimmen Jahr unter Louis van Gaal, der ihn als Stürmer Nummer vier einstufte, startete der Schwaben-Iberer durch. Auf zehn Liga-Treffer im Anfangsjahr folgten 28 und zuletzt 26 Treffer. Dazu steigerte er sich in der Champions League, doch unumstritten war er nie.
DIVIDENDE: 80 % Prozent
firo/Augenklick 14 DIVIDENDE: 80 % Prozent
ARJEN ROBBEN(kam 2009 für 24 Mio. Ablöse von Real Madrid): Der Rechtsaußen kann an guten Tagen jeden Gegner auseinander dribbeln, die Zuschauer mitreißen. An schlechten Tagen nervt er Fans und Kollegen mit Ego-Trips (diese Elfer!).
dapd 14 ARJEN ROBBEN(kam 2009 für 24 Mio. Ablöse von Real Madrid): Der Rechtsaußen kann an guten Tagen jeden Gegner auseinander dribbeln, die Zuschauer mitreißen. An schlechten Tagen nervt er Fans und Kollegen mit Ego-Trips (diese Elfer!).
ROY MAKAAY(kam 2003 für 19,75 Mio. Ablöse von La Coruna): Damals war der Deal Bayerns Rekordablöse, der Schritt in eine neue (Finanz-)Ära. Der Nachfolger von Giovane Elber eroberte nicht ganz die Herzen der Fans wie der Brasilianer, traf jedoch in 129 Ligaspielen 78 Mal. Musste 2007 gehen, als man Luca Toni holte.
AP 14 ROY MAKAAY(kam 2003 für 19,75 Mio. Ablöse von La Coruna): Damals war der Deal Bayerns Rekordablöse, der Schritt in eine neue (Finanz-)Ära. Der Nachfolger von Giovane Elber eroberte nicht ganz die Herzen der Fans wie der Brasilianer, traf jedoch in 129 Ligaspielen 78 Mal. Musste 2007 gehen, als man Luca Toni holte.
DIVIDENDE: 80 Prozent
GES/Augenklick 14 DIVIDENDE: 80 Prozent
LUIZ GUSTAVO (kam 2011 für 17 Mio. Ablöse aus Hoffenheim): Ein Nerlinger-Transfer. Solide und zuverlässig, doch für die Position des Brasilianers holt man nun Martínez – das sagt alles.
dpa 14 LUIZ GUSTAVO (kam 2011 für 17 Mio. Ablöse aus Hoffenheim): Ein Nerlinger-Transfer. Solide und zuverlässig, doch für die Position des Brasilianers holt man nun Martínez – das sagt alles.
MIROSLAV KLOSE (kam 2007 für 15 Mio. Ablöse aus Bremen): 24 Tore in 98 Spielen, ein Mittelwert – stand immer im Schatten von Toni, dann von Gomez.
ap 14 MIROSLAV KLOSE (kam 2007 für 15 Mio. Ablöse aus Bremen): 24 Tore in 98 Spielen, ein Mittelwert – stand immer im Schatten von Toni, dann von Gomez.
Marcell Jansen (kam 2007 für 14 Mio. Ablöse aus Gladbach): Ja, kein Witz, der Linksfuß ist auf Platz acht. Konnte sich nicht durchsetzen, Coach Klinsmann ließ ihn nach einem Jahr zum HSV ziehen.
az 14 Marcell Jansen (kam 2007 für 14 Mio. Ablöse aus Gladbach): Ja, kein Witz, der Linksfuß ist auf Platz acht. Konnte sich nicht durchsetzen, Coach Klinsmann ließ ihn nach einem Jahr zum HSV ziehen.
DIVIDENDE: 0 Prozent
dpa 14 DIVIDENDE: 0 Prozent
DIVIDENDE: 40 Prozent
Rauchensteiner 14 DIVIDENDE: 40 Prozent
MARIO MANDZUKIC  (kam 2012 für 13 Mio. Ablöse aus Wolfsburg).
dap 14 MARIO MANDZUKIC (kam 2012 für 13 Mio. Ablöse aus Wolfsburg).
Der Supercup-Auftritt war ein guter Anfang.
dap 14 Der Supercup-Auftritt war ein guter Anfang.

Javi Martinez wäre mit 40 Millionen Euro Ablöse der teuerste Transfer in der Historie des FC Bayern. Doch garantieren kostspielige Stars auch Titel? Die AZ überprüft die Top-10-Einkäufe auf Nachhaltigkeit

München - Der Mann ist einfach erfrischend ehrlich. „Ich kenne den Spieler nicht, habe ihn noch nie gesehen“, sagte Bayerns Ehrenpräsident Franz Beckenbauer in die TV-Kamera von „Sport1“ über Javi Martínez. Und wenn dies der Fall ist, tritt schlicht folgende Beckenbauer-Logik in Kraft: „Aber wenn sich der FC Bayern für ihn interessiert, muss er ein Guter sein.“

Früher, als Beckenbauer noch Aufsichtsratvorsitzender war, musste er solche Mega-Transfers persönlich absegnen, nun gibt er eben ganz nebenbei seinen Segen. „Wenn Bayern so einen Spieler kaufen will, wird er sich dabei etwas gedacht haben.“ Und diese „wahnsinnige“ (O-Ton Präsident Uli Hoeneß) Ablösesumme? Beckenbauer: „Klar ist er teuer, aber ob 30 oder 40 Millionen, das ist schon fast wurscht. Bayern kann sich das erlauben.“

Punkt. Dankschön. Servus.

In einem Satz mal eben zehn Millionen lächerlich gemacht, um die der Vorstand seit Wochen mit Athletic Bilbao streitet. Und Martínez, Heynckes’ Wunschspieler fürs defensive Mittelfeld, wird noch teurer. Die Basken verweigern die Freigabe für den 23-Jährigen hartnäckig. Die Lösung: Martínez kann sich aus seinem bis 2016 laufenden Vertrag freikaufen, indem er die Ablösesumme von 40 Millionen beim spanischen Ligaverband hinterlegt. Den aus Deutschland überwiesenen Betrag müsste der selbst mit rund acht Millionen Euro versteuern – und da müssten die Bayern einspringen.

Im internationalen Vergleich führt das Ranking der Top-Deals dieses Sommers der Wechsel von Thiago Silva vom AC Milan zu Paris St.Germain mit 42 Millionen an. Martínez wird der teuerste Transfer der 112-jährigen Bayern-Geschichte. Doch was haben die bisherigen Mega-Transfers der Münchner gebracht? Schießt Geld wirklich Tore?

Die AZ untersucht die Top10: Klicken Sie in die obenstehende Bilderstrecke.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.