Die Unrotierbaren bei Bayern

Chef Bastian Schweinsteiger, Kapitän Philipp Lahm und Torhüter Manuel Neuer sind trotz des bayerischen Rotationsgebots gesetzt – immer
ps |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
MANUEL NEUER: Ein ruhiger Spätsommerabend für den Torwart, kaum was zu tun. Hätte zwischendurch locker eine Maß und ein Hendl verdrücken können. Note 3
firo MANUEL NEUER: Ein ruhiger Spätsommerabend für den Torwart, kaum was zu tun. Hätte zwischendurch locker eine Maß und ein Hendl verdrücken können. Note 3

Chef Bastian Schweinsteiger, Kapitän Philipp Lahm und Torhüter Manuel Neuer sind bei Bayern trotz des Rotationsgebots gesetzt – immer

MÜNCHEN Bastian Schweinsteiger ergriff das Wort. Es war vor Spielbeginn gegen Wolfsburg, als der Vize-Kapitän in der Kabine eine Ansprache an die Mannschaft hielt. Was nicht von ungefähr kommt. Die Bayern-Bosse, allen voran Matthias Sammer, fordern das ein. Denn Schweinsteiger ist einer von drei Spielern, die momentan unersetzbar sind – und daher auch jedes Spiel von Beginn an bestreiten.

Manuel Neuer, Philipp Lahm und eben Schweinsteiger – da müssen schon Gegner kommen wie Zweitligst Kaiserslautern im Pokal (31. Oktober), dass einer geschont wird. Oder man qualifiziert sich vorab für das Champions-League-Achtelfinale.

Das Trio bildet die Unrotierbaren, sie können nicht von anderen gedoubelt werden. Sportlich, weil Neuer im Tor unumstritten ist, weil Lahm in Rafinha auf der rechten Abwehrseite keinen ernsthaften Konkurrenten besitzt und weil das Duo Martínez/Gustavo im defensiven Mittelfeld ohne Schweinsteiger ein gewisses Risiko darstellen würde. Und vor allen Dingen: Weil nur Lahm/Schweinsteiger/Neuer das absolute Leader-Gen besitzen, das man sich so sehnsüchtig wünscht. Trotz sieben Siegen in sieben Pflichtspielen gebe es laut Sammer „noch immer genug Ansatzpunkte in unserem Spiel, die wir besser darstellen können”. Was er meint: Das Auftreten, die Souveränität, die Kommunikation nach innen wie nach außen. Sammer: „Bastian hat das zuletzt sehr gut gemacht, sich zurückgenommen, um sich auf seine Leistung zu konzentrieren.”

Doch nun muss mehr kommen. „ Er muss weiter Verantwortung übernehmen, er muss verbal auftreten zusammen mit Philipp und Manuel. Sie müssen noch mehr den Ton vorgeben, noch mehr Stärke demonstrieren.” Daher sind sie die Unersetzlichen. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.