Die Stimmen zum Spiel: "Ziel ist die Champions League"
MÜNCHEN - Jupp Heynckes zeigte sich nach seinem ersten Spiel als Bayern-Trainer gelöst und hochzufrieden. Franz Beckenbauer wünscht sich für die Zukunft einen Coach "der wie Jupp ist, nur 10-15 Jahre jünger" und van Bommel lobt die neue Ordnung. Die Reaktionen nach dem 2:1 der Bayern gegen Gladbach.
Bayern-Trainer Jupp Heynckes:
„Besonders in der ersten Halbzeit hat man gesehen, dass es sehr schwierig war, gegen das Bollwerk und die Grundordnung der Borussia zu spielen. In den ersten 25 Minuten haben wir es aber sehr gut gemacht und uns sehr viel bewegt, es aber nicht verstanden, in den Rücken des Gegners zu kommen. In der zweiten Hälfte hatten wir sofort drei klare Chancen, die man normalerweise verwerten muss. Weil wir das nicht getan haben, sind wir in der Endphase noch einmal unter Druck geraten. Nach wie vor ist Wolfsburg Spitzenreiter, unser Ziel muss die direkte Qualifikation für die Champions League sein.
Ich habe viel mit den Spielern gesprochen, auch in Einzelgesprächen wie zum Beispiel mit Ribery. Da brauchte ich schon einen Dolmetscher, aber ansonsten ist es schon gut, wenn die Spieler die deutsche Sprache lernen, denn auf dem Trainingsplatz wollen wir deutsch sprechen."
Bayern-Präsident Franz Beckenbauer:
"Wichtigstes Ziel ist die Champions League, ich lege nicht so viel Wert auf die Meisterschaft. Ein idealer Trainer für das nächste jahr wäre einer wie der Jupp, nur 10-15 Jahre jünger. Die Fans sollten nicht über Klinsmann herziehen. Er hatte ein hervorragendes Konzept, nur hat es halt leider nicht mehr geklappt, wie wir uns das alle vorgestellt haben. Wenn Gladbach immer so gespielt hätte, würden die niemals soweit da unten drin stehen."
Gladbach-Trainer Hans Meyer:
"Es war keine Überraschung, dass Bayern die besseren Spieler hat. Wir haben uns mit viel Willen und Disziplin dagegen gestemmt - zumindest in der ersten Halbzeit. Wir haben den Bayern ein paar Probleme dabei bereitet, uns auszuspielen. In der zweiten Halbzeit ist uns das aber nicht mehr so gut gelungen. Ich erinnere aber daran, dass Frankfurt hier 0:4 und Hannover hier 1:5 verloren hat. Lissabon hat sieben Stück bekommen – das haben wir nicht. Durch die Resultate auf den anderen Plätzen haben wir auch noch eine reelle Chance."
Bayern-Torschütze Bastian Schweinsteiger:
"Von der Taktik her war es nicht so eine große Umstellung. Es ist halt wichtig, dass wir das intelligent spielen. Die Gladbacher standen so defensiv - die wären uns auch noch auf die Toilette gefolgt."
Kapitän Mark van Bommel:
"Wir wollten die Ideen, die der Trainer hat, umsetzen. Wir haben eine kontrollierte Offensive gespielt - das war in der ersten Halbzeit sehr gut. Der atmosphärische Wechsel war sehr wichtig. Wir müssen am Samstag in Cottbus gewinnen, dann schauen wir, wo wir am Ende stehen. Wenn wir am Ende Meister sind, dann haben wir das verdient."