Die Stimmen zum Bundesligaauftakt gegen den VfL Wolfsburg

Die WM-Stars haben Titelverteidiger Bayern München im Bundesliga-Eröffnungsspiel gleich wieder jubeln lassen. Der deutsche Rekordmeister besiegte seinen Lieblings-Heimgegner VfL Wolfsburg am Freitagabend mit etwas Glück mit 2:1 (1:0). Die Stimmen zum Spiel!
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Thomas Müller jubelt über das 1:0.
Imago Thomas Müller jubelt über das 1:0.

München - Der fünffache WM-Torschütze Thomas Müller erzielte in der 37. Minute den ersten Treffer der 52. Bundesligasaison. Der agile Vorlagengeber Arjen Robben erhöhte vor 71 000 Zuschauern in der ausverkauften Allianz Arena kurz nach der Pause (47.). Für die Wolfsburger, die im 21. Pflichtspiel in München die 20. Niederlage kassierten, konnte Ivica Olic verkürzen (52.).

Hier geht's zum Spielbericht

Die Stimmen zum Spiel:

Bayern-Trainer Pep Guardiola in der Pressekonferenz: „Für alle Trainer der Welt ist immer der erste Sieg der Saison der wichtigste. In den letzten 30 Minuten der ersten Halbzeit haben wir heute unsere beste Leistung gezeigt. In der zweiten Halbzeit hatten wir gute Konteraktionen. Ich habe gesehen: Wir haben nur Beine für 65, 70 Minuten. Nun haben wir eine weiter Woche, um an unserer Fitness zu arbeiten. Wir brauchen noch Zeit, aber zu diesem Zeitpunkt leben wir natürlich gerne mit diesem Sieg. Das ist gut für den Kopf. Ich bin sehr zufrieden mit unserer Performance, mit diesem Sieg.“

<strong>Lesen Sie hier: Ein Hauch von Rio: Bayern feiert die DFB-Weltmeister</strong>

Robben (bei Sky): „So ein Auftaktspiel ist immer komisch. Man muss so ein Spiel über die Bühne bringen. In der zweiten Halbzeit haben wir zu viel zugelassen. Nach dem 2:0 haben wir gedacht, dass es vorbei ist. Die erste Halbzeit war sehr souverän. Wir haben noch sehr viel Luft nach oben. Das sieht man auch am Kader. Wir haben viele Verletzte. Aber das soll keine Ausrede sein.“

Robben: „Zum Glück machen sie das 2:2 nicht. Ich weiß immer noch nicht, wie der Ball nicht rein ging.“

Zu Lewandowski: „Das macht Robert super. Es gibt nicht so viele Stürmer, die so etwas machen. Wir werden noch viel Freude an ihm haben.“

Zur Wahl zu Europas Fußballer des Jahres: „Donnerstag wird schön werden. Ich bin ganz stolz, dabei zu sein. Für mich wird das eine große Belohnung, für meine ganze Karriere.“

Sportvorstand Matthias Sammer: „Das Ergebnis war gut. Nach dem 2:0 müssen wir aber dem Gegner von der Ausstrahlung her das Gefühl geben, dass hier nichts mehr zu machen ist. Es war ein knapper, aber verdienter Sieg.

Über Arjen Robben: "Er ist ein unglaublicher Profi, gehört nicht umsonst zu den besten dieser Welt"

Lesen Sie hier: Die Pressestimmen

Thomas Müller (bei „Sky“): „Wir haben ein bisschen das WM-Finale kopiert, mit einem Sieg mit einem Tor Unterschied – und dann hat die richtige Seite gewonnen. Am Anfang so einer Spielzeit läuft es eben nicht rund, da muss man eben auf die Zähne beißen. Ich hoffe, dass wir die nächsten Spiele gewinnen, auch wenn wir uns mal schwer tun werden – das ist ganz normal. Manchmal müssen wir auch einfach nur arbeiten. Dass wir Fußball spielen können wissen wir. Aber wir sind eben auch Fighter.“

 Holger Badstuber: "Es war toll, endlich wieder zu Hause zu spielen. Und dann mit einem Sieg zu starten, ist sensationell", sagte der Verteidiger.

 Bundestrainer Jogi Löw ( in der Halbzeitpause): "Bayern und Dortmund halte ich für die beiden Mannschaften, die die Meisterschaft unter sich ausmachen."

 

Lahm: „Man hat gemerkt, dass die Kraft ausgeht. In der zweiten Halbzeit haben wir nicht gut gespielt. Gerade bei eigenem Ballbesitz.Hinten raus hat uns die Luft gefehlt. Aber wir haben über weite Strecken guten Fußball gespielt. Was uns gefehlt hat, war den Sack zuzumachen.

Zu Lewandowski: „Über den Robert bruachen wir uns keine Gedanken machen, dass er nicht mehr trifft.“

Zu Gaudino: „Er ist ein sehr, sehr guter Spieler. Man merkt, dass er die ganze Vorbereitung dabei war. Technisch ist er sehr gut.“

Rummenigge: „Das Spiel hätte auch 4:1 oder 5:2 ausgehen können. Es war ein gutes, hochemotionales Spiel. Wir hatten auch vier, fünf erstklassige Chancen. Ein Unentschieden wäre nicht gerecht gewesen.“

Rummenigge über das Bundesliga-Debüt von Gianluca Gaudino): „Ich bin erstaunt, dass ein 17-jähriger Bursche bei Bayern München in der ersten Mannschaft eine solche Leistung abliefert."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.