Update

Diagnose da: Bayern-Star Alphonso Davies erleidet Schädelprellung

Nach dem üblen Kopftreffer von Dortmunds Jude Bellingham musste Bayern-Star Alphonso Davies ins Krankenhaus gebracht werden. Nun gibt es auch eine erste Diagnose: Der Linksverteidiger hat eine Schädelprellung erlitten.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
16  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Alphonso Davies war nach dem Treffer von Jude Bellingham komplett benommen und musste ins Krankenhaus.
Alphonso Davies war nach dem Treffer von Jude Bellingham komplett benommen und musste ins Krankenhaus. © IMAGO / Revierfoto

Dortmund - Alphonso Davies war sichtlich benommen, als er am Samstagabend von den Mannschaftsärzten des FC Bayern vom Feld gebracht wurde. Der Linksverteidiger hatte kurz zuvor einen heftigen Treffer von Dortmunds Jude Bellingham abbekommen.

Der Kanadier wurde zur Halbzeit ausgewechselt, danach ging es direkt ins Krankenhaus. Verdacht auf eine Gehirnerschütterung, hieß es zunächst.

Nun gibt es die offizielle Diagnose: Wie der FC Bayern am Sonntag mitteilte, erlitt Davies eine Schädelprellung. Dem 21-Jährigen gehe es den Umständen entsprechend gut, jedoch setzte er am Sonntag noch mit dem Training aus. Wie lange Davies den Bayern fehlen wird, teilte der Verein nicht mit.

Davies hat sich mittlerweile auch selbst zu Wort gemeldet: "Ich wollte mich bei allen für die netten Nachrichten bedanken. Ich freue mich darauf, wenn ich bald wieder auf dem Platz stehen kann. Danke!", sagte der Kanadier in seiner Instagram-Story – und konnte dabei zumindest schon wieder lächeln.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Adduktorenprobleme: Auch Matthijs de Ligt muss runter

Bei Matthijs de Ligt gibt es hingegen noch keine offizielle Diagnose. Auch der Niederländer musste im Bundesliga-Topspiel verletzungsbedingt ausgewechselt werden. "Er hatte Probleme im Adduktoren-Bereich. Er hat das in der Halbzeit schon angegeben. Wir haben nicht so viele Innenverteidiger, deshalb müssen wir sehen, dass er schnell wieder auf die Beine kommt", meinte Bayern-Trainer Julian Nagelsmann nach dem Spiel.

Für die Bayern geht es bereits am kommenden Mittwoch in der Champions League mit dem Rückspiel bei Viktoria Pilsen weiter (21 Uhr, DAZN und im AZ-Liveticker), am kommenden Wochenende kommt dann der SC Freiburg in die Allianz Arena.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
16 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Jessas am 09.10.2022 19:53 Uhr / Bewertung:

    In Ihrem Verständnis ist es also normal einem Gegenspieler mit der Stiefelspitze gegen den Kopf zu treten, bitte vergessen sie das nicht bei ähnlichen Szenen an denen ein BVB Spieler der Leidtragende ist.

  • Der Wahrheit am 09.10.2022 19:08 Uhr / Bewertung:

    Rot war nur die Tätlichkeit/Nachtreten von dem Sane!!

  • rotweiss am 09.10.2022 18:02 Uhr / Bewertung:

    Laut Regelwerk ist es Foulspiel !!!
    Spiel ist vorbei,der Rest auch,Basta !!!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.