De Bruyne lässt seine Zukunft offen

Einem Medienberichten zufolge will der FC Bayern Kevin De Bruyne gerne sofort verpflichten. Der Spieler des Jahres lässt seine Zukunft bewusst offen. De Bruyne: "Natürlich denkt man drüber nach".
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Objekt der Begierde: Kevin de Bruyne vom VfL Wolfsburg.
dpa Objekt der Begierde: Kevin de Bruyne vom VfL Wolfsburg.

München - Nein, Verstärkungen sind beim FC Bayern nicht zwingend notwendig. "Wir werden nicht überdrehen. Im Moment passt es gut. Wir haben super Qualität, dem Trainer eröffnen sich viele Möglichkeiten", stelle Karl-Heinz Rummenigge im Interview mit dem "Kicker" klar. Doch der Vorstandsvorsitzende deutete auch an, dass man prophylaktisch für das nächste Jahr schon vorbauen könne. „Man muss überlegen, ob man den nicht billiger werdenden Markt des nächsten Jahres antizipiert“.

Lesen Sie hier: Arturo Vidal im Anflug auf München

Konkret soll sich der FC Bayern schon jetzt für den Belgier Kevin De Bruyne interessieren. Der Wolfsburger, der jüngst zum Spieler des Jahres gekürt wurde, lässt seine Zukunft bewusst offen. Auf die Frage, wo er nächstes Jahr spielen wird, antwortete De Bruyne beim "Kicker": "Das weiß ich nicht. Ich muss gut trainieren, alles dafür tun, dass ich fit bin. Dann sehen wir weiter."

Doch der 24-Jährige geht weiter und fühlt sich geschmeichelt vom Interesse großer Klubs, wie dem der Bayern. "Natürlich denkt man drüber nach. Wenn große Klubs kommen, ist das immer etwas Besonderes. Aber ich mache hier einfach mein Ding, und Stand jetzt spiele ich weiter für den VfL Wolfsburg."

Dieser Stand könnte sich schon bald ändern, wenn der FC Bayern ernst macht und den Wolfsburger schon jetzt kauft, doch das wird nicht billig.

Auf 45 Millionen Euro wird der Marktwerrt von De Bruyne aktuell beziffert, die Bayern werden also tief in die Tasche greifen, der noch bis 2019 unter Vertrag steht. Allerdings könnte es die letzte Chance sein, einem Wettbieten mit Manchester City zu umgehen.

Lesen Sie auch: Gerüchte um Guardiola: Hat er ManCity zugesagt?

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.